Volvo hat im zweiten Quartal 2022 27 Prozent weniger Autos als in Q2 2021 verkauft. Ihre E-Auto-Ziele für dieses Jahr wollen die Schweden trotzdem erreichen.
Volvo: Seite 3
Neuer Volvo-Chef: „Wir konzentrieren uns ganz auf batterieelektrische Fahrzeuge“
Jim Rowan ist seit 2022 Chef des schwedischen Premiumherstellers Volvo. Unter ihm wird sich die Marke ganz auf batterieelektrische Fahrzeuge konzentrieren.
Volvo zieht sich aus europäischem Herstellerverband ACEA zurück
Volvo zieht sich infolge der Kontroverse um ein EU-weites Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor aus dem europäischen Herstellerverband ACEA zurück.
Volvo integriert Plugsurfing-Ladenetzwerk in seine Smartphone-App
Volvo integriert das Ladenetzwerk Plugsurfing. Mit der Erweiterung erhalten Nutzer Zugang zu über 270.000 Ladepunkten in Europa über die Smartphone-App der Marke.
Kia EV6 und Volvo C40 Recharge erzielen 5 Sterne bei Euro-NCAP-Crashtests
Die Elektroautos Kia EV6 aus Südkorea und Volvo C40 Recharge aus Schweden haben bei Crashtests im Euro-NCAP-Programm die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt.
Ford, Volvo und weitere Unternehmen setzen sich bei EU für Verbrenner-Aus im Jahr 2035 ein
Ford, Volvo und Unternehmen anderer Branchen fordern die EU in einem offenen Brief dazu auf, dafür zu sorgen, dass ab dem Jahr 2035 alle Autos emissionslos sind.