Eine optionale Wärmepumpe in VWs Elektroautos ID.3 und ID.4 sorgt für einen geringeren Reichweitenvorteil als versprochen. Die Kunden erhalten nun Geld zurück.
VW: Seite 90
Coupé-SUV VW ID.5 soll bis zu 540 Kilometer Reichweite bieten
VWs Elektroauto-Familie ID. wird demnächst um das Coupé-SUV ID.5 ergänzt. Im Vorfeld der offiziellen Premiere gibt es einen aktuellen Ausblick auf das Modell.
Milliardenangebot für Lamborghini, Volkswagen will Elektrifizierung aber selbst stemmen
Volkswagen hat beschlossen, seine italienische Tochter Lamborghini zu elektrifizieren. Daran ändert auch ein Milliardenangebot von Kaufinteressenten nichts.
Ford kooperiert eng mit VW, treibt aber auch eigene E-Auto-Technologie voran
Ford kooperiert eng mit Volkswagen und nutzt unter anderem dessen Elektroauto-Plattform MEB. Der US-Hersteller betont, auch eigene Technologien voranzutreiben.
VW ID.3 und ID.4 als Basismodelle künftig etwas teurer, neue Angebotsstruktur
VW hat wie angekündigt den Online-Konfigurator für die E-Auto-Familie ID. überarbeitet. Nicht erwartet worden war eine leichte Preiserhöhung für das Basismodell.
VW-Chef warnt vor Wasserstoff-„Scheindebatte“, Tesla-CEO pflichtet ihm bei
Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess bekräftigt seine Ablehnung von Wasserstoff-Elektromobilität. Tesla-Chef Elon Musk teilt die Meinung des Wettbewerbers.
Volkswagen überträgt Agenturmodell auf weitere Konzernmarken
Zukünftig verkaufen weitere Volkswagen-Marken ihre E-Autos über das Agenturmodell. Der Handel tritt dabei anders als bei Verbrennern nur noch als Vermittler auf.
„ID.X“: VW-Chef zeigt sportlichen ID.3-Prototyp mit 245 kW (333 PS)
VW-CEO Ralf Brandstätter hat eine besonders sportliche Version des kompakten E-Autos ID.3 vorgestellt: den ID.X. Eine Serienfertigung ist vorerst nicht geplant.