• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi R8 e-tron Spyder – mehrere Millionen Euro teuer, Serienfertigung leider unwahrscheinlich

30.10.2011 in In der Planung

  • e-tron Spyder, Frontansicht
  • e-tron Spyder, Frontansicht
  • e-tron Spyder, Seitenansicht
  • e-tron Spyder, Heckansicht
  • e-tron Spyder, Innenansicht
  • e-tron Spyder, Lenkrad & Bordcomputer
  • e-tron Spyder
  • e-tron Spyder
  • e-tron Spyder
  • e-tron Spyder,
  • e-tron Spyder
  • e-tron Spyder

Bilder: Audi

Der R8 e-tron Spyder kombiniert zwei Elektromotoren mit einem Dieselmotor und kommt so auf einen Normverbauch von nur 2,2 Litern. Der Spyder ist, bis auf die Felgen aus Aluminium, vollständig aus Karbon gefertigt.

Nicht eine, sondern gleich zwei Antriebseinheiten auf Strombasis pro Vorderrad kommen beim Audi Concept Car zum Einsatz. Jede davon mit bis zu 88 Ps Leistung.

Eine Serienfertigung ist aktuell jedoch sehr unwahrscheinlich. Der R8 e-tron Spyder  ist mit ca 1700 Kg verhältnismäßig schwer. Auch liegt die Reichweite im reinen Elektrobetrieb bei mageren 50 Kilometern und die Höchstgeschwindigkeit bei nur 60 km/h.

Denn der Elektroantrieb ist bereits bei Bergauffahrten an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Hier muss der Diesel-Sechszylinder mit drei Litern Hubraum, 300 Ps und unter Druck gesetzt von zwei Turboladern unterstützend einspringen. Zusammen mobilisieren die beiden Elektromotoren und das Dieselaggregat bei Bedarf 1002 Nm, was dann aber auch dementsprechend beim Verbrauch spürbar wird.

Nach Aussage von Audi ist das Fahrzeug im aktuellen Entwicklungsstand zwischen einer und zehn Millionen Euro wert – nur käuflich ist es nicht.

Newsletter

Tags: Audi R18 e-tron quattro, Audi R8 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW Mobilitätsprojekt i – neue Technik, neue Materialien, neue Formensprache (Video)

Elektroautos kabellos tanken – erste Praxisversuche

Auch interessant

Bericht: Neuer Audi-Chef prüft Elektro-Nachfolger für TT und R8

Audi-TT

Neuer Audi R8 zunächst Hybrid- statt Elektroauto?

Audi-R8

Audi soll diverse rein- und teilelektrische „RS“-Stromer planen

Audi-e-tron-GT

„e-tron GTR“: Audi R8 soll durch Elektroauto-Sportwagen ersetzt werden

Audi-R8-e-tron-GTR

    Experte: Qualität der China-Elektroautos stark verbessert

    BYD-HAN-EV-6

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt

    Neue BMW-5er-Limousine jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich

    BMW-530e-2023-1

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de