• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BRABUS stellt smart fortwo electric drive auf Genfer Autosalon vor

12.03.2012 in Neue Modelle

  • Smart Brabus electric drive Frontansicht
  • Smart Brabus electric drive Heckansicht
  • Smart Brabus electric drive Interieur

Bilder: Daimler

BRABUS zeigt eine sportliche Version des smart fortwo electric drive auf dem Genfer Autosalon 2012. Ab Ende dieses Jahres wird der Zweisitzer bei den smart-Centern verfügbar sein.

Sportfahrwerk und Leistungssteigerung

Aerodynamik-Anbauteile, Monoblock-Leichtmetallräder im Format 16/17 und ein spezielles Sportfahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung sollen dem BRABUS smart fortwo electric drive optisch und fahrdynamisch von seinen Seriengeschwistern abheben.

Statt 55 kW und 130 Nm leistet der modifizierte smart electric drive nun 60kW und 135 Nm und macht sich durch einen speziellen „BRABUS-Sound“ bemerkbar, der mittels Soundmodul erzeugt wird.

Voll aufgeladen in unter einer Stunde

Damit der BRABUS fortwo electric drive nicht nur schnell fährt, sondern auch schnell wieder aufgeladen wird, ist eine optionale Schnelladefunktion verfügbar. Diese lädt eine vollständig entleerte Batterie in weniger als einer Stunde wieder voll auf.

Features des BRABUS fortwo electric drive:

Exterieur

  • Tridion Sicherheitszelle und Spiegelkappen in electricgreen lackiert
  • alle anderen Karosserieteilen in schwarz inklusive des Frontgrills
  • dunkle BRABUS Frontscheinwerfer
  • BRABUS Leichtmetallräder im Design „Monoblock VII“ im Format 16 (vorn)/17 (hinten)
  • BRABUS Xclusive Aerodynamik-Anbauteile – Frontspoiler sowie ein spezieller Heckschürzeneinsatz mit Doppel-Reflektoren

Interieur

  • Akzent- und Kontrastteile in electricgreen ausgeführt
  • Instrumententafel und Türinnenverkleidung in Lederoptik
  • Ledersitze und Sportpedale in Edelstahl mit Gumminoppen
  • BRABUS Handbremshebel sowie BRABUS Zusatzinstrumente (Cockpituhr und Drehzahlmesser)

Bildquelle: Daimler AG

Newsletter

Tags: BRABUS fortwo ED, BRABUS smart ED, smart fortwoUnternehmen: BRABUS, Smart
Antrieb: Elektroauto

Audi R18 e-tron quattro Le Mans Launchtrailer (Video)

Nachfolger des Tesla Roadsters kommt wohl nicht vor 2016

Auch interessant

Smart ForTwo läuft Mitte 2024 aus, finaler Bestellstopp wohl schon Ende April 2023

Smart-ForTwo

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

„Restwertriesen“ 2025: Elektroautos von Audi, Tesla, Dacia und Smart vorne

Audi-Q4-e-tron

Brabus bietet Smart EQ ForTwo als Elektro-„Stadtsportwagen“ 92R an

Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-6

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Opel baut ab 2024 Elektro-Grandland in Eisenach

    Opel-Grandland

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de