• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nachfolger des Tesla Roadsters kommt wohl nicht vor 2016

12.03.2012 in Neue Modelle

Bild: Tesla

Nach dem Vertriebsende des Tesla Roadster in den USA und dem finalen Verkauf der letzten Neufahrzeuge des Tesla Roadster in Europa, Asien und Australien scheint dessen Schicksal bis auf Weiteres besiegelt zu sein.

Obwohl viele bereits für das nächste Jahr einen Nachfolger des Tesla Roadster erwartet hatten, ließ Tesla CEO Elon Musk nun verlauten, dass es noch bis zu vier Jahre dauern könnte, bis wieder ein Elektroroadster unter dem Namen Tesla in Produktion gehen wird. Vielleicht sogar noch länger.

Bei Tesla liegt derzeit die volle Konzentration auf einem kleineren Einstiegsmodell mit Elektroantrieb, das mit einem niedrigen Einstiegspreis den Massenmarkt erschließen soll. Das unter „Gen 3“ bekannte Fahrzeug war ursprünglich für 2016 geplant, soll nun aber bereits im Jahr 2015 auf den Markt kommen.

Da der neue Tesla Roadster nicht vor dem „Gen 3“ in Produktion gehen soll, kann wohl nicht vor 2016 mit einem neuen Sportwagen von Tesla Motors gerechnet werden.

Newsletter

Tags: Tesla Model 3Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

BRABUS stellt smart fortwo electric drive auf Genfer Autosalon vor

Tesla Model X vorgestellt (Bilder)

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Tesla senkt Preise für Model 3 und Model Y um bis zu 9100 Euro

Tesla-Model-3-Model-Y

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

Tesla plant laut Bericht größere Überarbeitung des Model 3

Tesla-Model-3

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Izera-Elektroautos aus Polen verspäten sich um zwei Jahre

    Izera-Polen-20206-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de