Der elektrische Smart ForTwo läuft Mitte 2024 aus, Bestellungen werden nur noch bis Ende April 2023 angenommen. Später soll der Zweisitzer neu aufgelegt werden.
smart fortwo
E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten
Elektroautos schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung nach drei Jahren insgesamt durchwachsen ab. Das hat eine Sonderauswertung des TÜV-Verbands ergeben.
„Restwertriesen“ 2025: Elektroautos von Audi, Tesla, Dacia und Smart vorne
Bei den Restwert-Prognosen im Elektroauto-Segment teilen sich beim relativen Wertverlust die Mittelklasse-SUV Tesla Model Y und Audi Q4 e-tron den ersten Rang.
Brabus bietet Smart EQ ForTwo als Elektro-„Stadtsportwagen“ 92R an
Brabus bietet den elektrischen Smart ForTwo mit Modifikationen als exklusiv ausgestatteten „Stadtsportwagen“ in einer auf 50 Exemplare limitierten Auflage an.
Smart EQ ForTwo „Edition Bluedawn“ ab April beim Händler
Smart bietet sein Stadt-Elektroauto ForTwo in der Coupé-Version auch als Sondermodell „Edition Bluedawn“ an. Die neue Version rollt ab April zu den Händlern.
Neue Elektro-Smarts aus China nutzen SEA-Plattform von Geely
Daimler baut neue Smarts in Zukunft zusammen mit dem Partner Geely in China. Die technische Basis für die geplanten Elektroautos stellt Geelys SEA-Plattform.