• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Toyotas Hybride immer beliebter

08.02.2013 in Autoindustrie

Toyota Hybrid-Verkaufszahlen 2012

Bild: Toyota

Eine Steigerung von 62 Prozent: Im Jahr 2012 verkauften Toyota und Lexus in der Europäischen Union 95.000 Hybrid-Fahrzeuge. Somit machen die beiden Marken knapp ein Fünftel ihres Umsatzes in der EU mit Autos, die von kombinierten Elektro- und Verbrennungsmotoren angetrieben werden.

Lexus liefert in West-Europa sogar rund 90 Prozent aller Fahrzeuge mit Hybridantrieb aus. Unter allen in Deutschland zugelassenen Pkw hatten Hybrid-Fahrzeuge einen Anteil von 1,2 Prozent.

Toyota und Lexus bieten in Deutschland derzeit zehn Vollhybrid-Modelle an. Mit der überarbeiteten Limousine Lexus IS, die im Frühsommer auf den Markt kommt, wird Toyotas Premiummarke für alle Modellreihen Hybrid-Optionen anbieten können.

Für Autos mit reinem Elektroantrieb ist die Allianz Renault-Nissan mit 44.000 verkauften Autos im Jahr 2012 Weltmarktführer. Der Nissan LEAF ist in dieser Sparte das beliebteste Modell und fand 27.000 Käufer – ein Plus von 22 Prozent zum Jahr 2011.

Newsletter

Tags: Lexus IS, Nissan LEAF, VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Der Nissan LEAF im Minusgrade-Test

Nächster BMW Z4 voraussichtlich mit Hybridantrieb von Toyota

Auch interessant

Tesla überholt Mercedes im Premium-SUV-Segment der Mittelklasse

Tesla-Model-Y

Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

Tesla-Modelle-am-Supercharger

Audi steigert E-Auto-Auslieferungen im ersten Halbjahr 2022 gegenüber 2021 um 52,7 Prozent

Audi-e-tron

Stellantis: Weltweiter Elektroauto-Absatz steigt um fast 50 Prozent

Fiat-500-red

    Tesla überholt Mercedes im Premium-SUV-Segment der Mittelklasse

    Tesla-Model-Y

    EnBW sucht offenbar Investor für Ladesäulen-Geschäft

    enbw-hypernetz

    Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden

    Fiat-500e-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de