• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Eine Stromtankstelle für die BMW Welt

01.03.2013 in Aufladen & Tanken, Service

BMW Welt Muenchen Elektrotankstelle

Bild: BMW

Im Design der BMW Welt: Ab Mitte des Jahres soll man an der BMW Welt in München Elektromobile an einer Schnellladestation mit Strom versorgen können. Und zwar an gleich zwei Ladepunkten mit Steckern der Euronorm Typ 2, damit Wartezeiten nicht zu lange werden. Es handelt sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt von ABB, BMW Group, Deutsche Bahn, EIGHT, RWE, der Universität Bamberg, der Universität der Bundeswehr München sowie der Technischen Universität Dresden.

In unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofs Olympiapark und des BMW Werks entsteht so ein Knotenpunkt zwischen Elektroautos und öffentlichem Nahverkehr, sowie zwischen Nah- und Fernverkehr, da die Station verkehrsgünstig am nördlichen mittleren Ring gelegen ist. Mit Eröffnung der Schnelllade-Achse entlang der A9 wird eine rein elektrische Fahrt mit kurzen Ladestopps von München bis zum BMW-Werk Leipzig problemlos möglich sein.

Doch auch ein großer Autohersteller wie BMW hat immer noch mit der Reichweitenangst potenzieller Kunden zu kämpfen, selbst im Jahr der Elektromobilität, in dem BMW mit dem rein elektrisch betriebenen i3 eine neue Ära einleiten will. So berichtet Dr. Herbert Grebenc, verantwortlich für den Aufbau von Ladeinfrastruktur bei der BMW Group:

„Obwohl von den meisten Autofahrern kaum Strecken zurückgelegt werden, die den batterieelektrischen Radius von Elektrofahrzeugen überschreiten, stellt die im Vergleich zu Verbrennungsfahrzeugen geringere Reichweite noch eine potenzielle Hürde dar. (…) Die Möglichkeit zum schnellen Laden unterwegs begegnet diesen Bedenken und wird die Flexibilität der Nutzer deutlich erhöhen“.

Newsletter

Tags: SchnellladenUnternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto

Mercedes B 200 Natural Gas Drive bald erhältlich

Volvo verkauft ersten Diesel-Plug-in-Hybriden

Auch interessant

Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

VW-Schnellladenetz-weltweit

Vattenfall und NH Hotel Group bauen DC- und AC-Ladestationen auf

Vattenfall

Aral eröffnet „Ladekorridor“ für Elektro-Lkw

Mercedes-eActros

Forscher entwickeln Technologie für Schnellladen mit bis zu 450 kW

BOmobil

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de