• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektromobilität kann Arbeitsplätze schaffen

19.03.2013 in Lifestyle, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Elektromobilitaet schafft Arbeitsplaetze

Matthias Wissmann, der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), äußerte sich bei der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2013 diese Woche in Berlin sehr zuversichtlich über die Auswirkungen von Elektromobilität auf den Arbeitsmarkt:

“Die Elektromobilität kann viele tausend neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Sowohl in der Forschung als auch in der Produktion kann die neue Antriebstechnologie zum Jobmotor für die deutsche Industrie werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.”

In diesem und im nächsten Jahr sollen laut seiner Aussage sogar 14 elektrifizierte Serienmodelle ‘Made in Germany’ in den Handel kommen. Wissmann sieht sich deshalb in seiner Einschätzung bestätigt, stellt aber gleichzeitig auch Forderungen an die Politik:

“Der Löwenanteil der Entwicklung und Produktion dieser Elektroautos wird an deutschen Standorten erbracht. Deutsche Hersteller und Zulieferer bauen ihre inländischen Standorte zu Zentren für Elektromobilität aus. Das schafft neue Arbeitsplätze und sichert bestehende Jobs. Die Automobilindustrie leistet ihren Beitrag, damit Deutschland Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität werden kann. Aber auch die Politik ist gefordert.”

Newsletter

Tags: VDAAntrieb: Elektroauto

Deutsche Autohersteller setzen laut BMW auf Hybrid & Wasserstoff

Exagon Furtive-eGT – elektrischer Supersportwagen aus Frankreich

Auch interessant

Deutsche Autoindustrie investiert massiv, doch vor allem im Ausland

VW-ID-Code

VDA-E-Ladenetzranking: Ausbautempo nimmt ab

Mercedes-laedt

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 „grundsätzlich positiv“

Fiat-E-Ducato-laedt

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

BMW-iX3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de