• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi A4 e-quattro: Plug-In mit zwei E-Motoren

05.04.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Audi A4 e-quattro

Bild: Audi

Der neue Audi A4 kommt wahrscheinlich auch als Plug-In-Hybrid mit zwei Elektromotoren. Ab 2014 soll die neueste Generation des A4 bei den Händlern stehen, Audi will dann im Sommer 2015 einen Plug-In-Hybriden nachreichen.

Laut autobild gibt es neue Daten zum kommenden A4 Plug-in-Hybrid: Der Antrieb soll aus einem Benziner mit 165 kW / 225 PS und einem Elektroantrieb mit gleich zwei E-Motoren bestehen. Auf der Vorderachse soll ein 40 kW / 54 PS starker E-Motor zum Einsatz kommen, der zweite auf der Hinterachse soll 60 kW / 82 PS leisten. Bisher galt immer noch das 211-PS-TFSI Aggregat plus Elektromotor aus dem Audi A6 hybrid und Audi A8 hybrid als wahrscheinlich.

Wegen seinem Allradantrieb könnte der neue Hybrid Audi A4 e-quattro genannt werden, der Aufpreis zum reinen Benziner soll knapp 8000 Euro betragen. Davon soll allein der Akku mit 12 kWh Kapazität mehr als 2000 Euro ausmachen. Der Mittelklasse-Plug-In von Audi soll dafür aber auch mehr als 50 Kilometer rein elektrisch fortbewegt werden können.

Newsletter

Tags: Audi A4 e-quattroUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Der Mobile Charging Truck hilft saftlosen Stromern

Im Elektroauto von München nach Leipzig

Auch interessant

Audi A4 Quattro-Plug-in-Hybrid und A5: Neue Gerüchte und Photos

Audi A4 und A5: Neue Gerüchte und Photos

Tesla Cybertruck: Auch Angehörige des US-Militärs sollen ihn nicht in Deutschland fahren

Tesla_Cybertruck_65

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Polestar 3 künftig mit 800-Volt-Architektur und bis zu 350 kW Ladeleistung

Polestar-3-2025-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de