• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Ferrari 458 Spider hat keine Chance gegen Elektroauto Rimac Concept One

06.04.2013 in Allgemein

Beim Ferrari 458 Spider handelt es sich definitiv nicht um ein langsames Auto, in unter 3,4 Sekunden erreicht der rote Renner aus Maranello 100 km/h. Im Kopf-an-Kopfrennen haben seine 570 PS aber dennoch keine Chance gegen die 1000+ PS des Rimac Concept One.

Der Concept One tourt derzeit durch den Mittleren Osten und hat in einem Spontan-Beschleunigungsvergleich gegen einen Ferrari 458 Spider gezeigt, wo der Elektrohammer hängt. Während der Rimac zu Beginn noch mit Traktionsproblemen zu kämpfen hat (und zugegebenermaßen einen kleinen Frühstart hinlegt), fängt er sich schnell wieder und lässt den 458 Spider deutlich hinter sich.

Angetrieben von vier Elektromotoren, je zwei an einer Achse, verfügt der Rimac Concept One über 1.088 PS und ein maximales Drehmoment von gigantischen 3.800 Nm. So ausgestattet soll der Concept One in nur 2,8 Sekunden von 0-100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h erreichen, elektronisch abgeregelt natürlich. Mit diesen Leistungsdaten zielt der Rimac dann auch mehr auf den Bugatti Veyron als auf Ferrari & Co.

Ausgestattet mit einer alltagstauglichen Reichweite von bis zu 600 km soll der Rimac Concept One ab 2013 in einer Kleinserie von nur 88 Exemplaren produziert werden und rund 740.000 Euro kosten.

Newsletter

Tags: Rimac Concept_OneUnternehmen: Rimac
Antrieb: Elektroauto

Tesla: Produktion der für Europa bestimmten Model S-Fahrzeuge gestartet

Der Mobile Charging Truck hilft saftlosen Stromern

Auch interessant

Elektroauto-Startup Rimac gibt Einblick in seine Produktion und Entwicklung

Rimac

Porsche investiert in Elektroauto-Startup Rimac

Rimac-Porsche

Elektroauto-Startup Rimac erhält Finanzspritze aus China

Rimac-Elektroauto-Camel-Group

Hammond-Crash mit Elektroauto-Sportler Rimac Concept_One war wohl selbst verschuldet

Rimac-Concept_One-Unfall-Hammond-Grand-Tour

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben