• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bosch ‚PowerMax‘: Kampfpreis für Elektroauto-Ladestation in USA

13.05.2013 in Aufladen & Tanken, Service, Technik von Thomas Langenbucher

Bosch Ladegerät Power Max Strom günstig

Bild: Bosch

In den USA hat Bosch jetzt eine Ladestation für zu Hause zum Kampfpreis auf den Markt gebracht: Ab 450 Dollar (347 Euro) können Besitzer eines Elektroautos die PowerMax getaufte Ladestation erwerben und dank 16 Ampere Leistung ihr Fahrzeug deutlich schneller wiederaufladen.

Das PowerMax-Ladegerät entspricht einer Ladestation der Stufe 2: Neben der Möglichkeit einer schnelleren Aufladezeit wird hier eine spezielle Installation der Ladestation am Anbringungsort – in der Regel die Garagenwand – notwendig. Einfach an die Haushaltssteckdose anschließen geht also nicht.

Eine noch leistungsfähigere Variante des PowerMax mit 30 Ampere sowie längerem Kabel wird für 593 Dollar (457 Euro) angeboten.

Der von Bosch aufgerufene Preis ist eine Preisansage an den Wettbewerb, selbst Ladegeräte mit deutlich weniger Power werden bisher zu weitaus höheren Preisen im US-Handel angeboten. Ob und wann Bosch das günstige Ladegerät auch in Deutschland anbieten wird, wurde nicht bekannt gegeben. Mit zunehmender Verbreitung von Elektromobilität hierzulande ist jedoch auch von einer zeitnahen Markteinführung auszugehen.

Newsletter

Unternehmen: Bosch
Antrieb: Elektroauto

Carlos Ghosn: „Der LEAF ist hier, um zu bleiben.“

Tesla-Model-S-Weltrekord: Längste gefahrene Strecke mit einer Batterieladung

Auch interessant

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Audi-Q4-e-tron-1

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Electra

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de