• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautoprojekt Better Place meldet Insolvenz an

27.05.2013 in Autoindustrie, Technik von Thomas Langenbucher

Better Place - Elektroauto-Wechselstation Insolvenz

Bild: Better Place

Die Idee des von Ex-SAP-Vorstand Shai Agassi gegründeten Unternehmens Better Place war vielversprechend: Anstatt Elektroautos stundenlang zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, sollten flächendeckend platzierte Batteriewechselstationen Elektroautos innerhalb weniger Minuten wieder mit ihrer vollen Batterieleistung versorgen.

Nach Verlusten von mehr als 560 Millionen Dollar (433 Millionen Euro) und diversen Personalwechseln in der Geschäftsführung gibt das israelische Unternehmen nun aber sein Vorhaben auf, dem Elektroauto mit Hilfe  des schnellen und unkomplizierten Batterie-Austauschs zum Durchbruch zu verhelfen. Denn vor einem isralischen Gericht hat das Unternehmen jetzt die Ernennung eines Konkursverwalters und damit die eigene Abwicklung beantragt.

„Das ist ein sehr schwerer Tag für uns alle“, sagte Unternehmenschef Dan Cohen am Sonntag. Als Grund gab Better Place die erfolglose Suche nach weiteren Investoren an. Cohen fasste die Unternehmenshistorie kurz und pragmatisch zusammen: „Die technischen Herausforderungen haben wir erfolgreich bewältigt, die anderen Hindernisse aber nicht.“

Better Place war 2007 gegründet worden und wollte ein Netz mit Stationen für den vollautomatischen Austausch leerer gegen voller Batterien von Elektroautos aufbauen. Im Gegensatz zu dem heute nach wie vor notwendigen stundenlangen Aufladevorgang bei Elektroautos mit fest verbauten Batterien, konnte man an einer Better-Place-Station – ähnlich dem Tankvorgang bei regulär angetriebenen Fahrzeugen – seinen elektrischen PKW in unter fünf Minuten wieder auf dessen volle Reichweite bringen.

Auch aufgrund der mangelnden Unterstützung seitens der Automobilhersteller konnte sich das Konzept in der Öffentlichkeit jedoch nie wirklich durchsetzen. So hatte Renault erst kürzlich angekündigt, dass das Elektroauto Fluence Z.E. vorerst das einzige  Fahrzeug mit Kompatibilität zu den Wechselstationen von Better Place aus französischer Produktion bleiben würde.

Es besteht allerdings Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Idee der Wechselbatterie unter anderer Flagge: Es existieren Gerüchte, dass der derzeit sehr erfolgreiche US-Elektroauto-Hersteller Tesla Motors zukünftig auf Wechselbatterien in seinen Fahrzeugen setzen wird.

Newsletter

Tags: Batterie, TauschbatterieUnternehmen: Better Place, Renault, Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Volkswagen sucht Testfahrer für 1-Liter-Hybridauto VW XL1

Chevrolet Spark EV kann in den USA für nur 199 Dollar im Monat geleast werden

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Neptune Energy bestätigt großes Lithiumvorkommen in der Altmark

BMW-Akkus

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Experte über Europas Batterie-Zukunft: „Wir müssen existieren und mitmischen“

BMW-Rundzelle

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de