Der Mercedes SLS AMG Electric Drive hat auf der legendären Nürburgring-Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Serien-Elektroautos aufgestellt. Notariell beglaubigt verbucht der E-Sportler eine Zeit von 7:56,234 Minuten für die 20,832 Kilometer lange Stecke für sich. Damit unterbot der SLS AMG Electric Drive die erst vor rund einem Jahr aufgestellte Bestzeit des Audi R8 e-tron um knapp 13 Sekunden.
Die Rekord-Fahrt in voller Länge
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der SLS AMG Electric Drive
Der Rekord kommt passend zur Markteinführung des SLS AMG Electric Drive: Ab Juni 2013 steht der elektrische Supersportler von Mercedes für 416.500 Euro inklusive Steuer bei den Händlern. Als Gegenwert erhalten die Kunden einen 751 PS starken Flügeltürer mit – gleich vier Elektromotoren machen es möglich – satten 1000 Nm Drehoment. Den Spurt von Null auf 100 km/h soll der Mercedes SLS AMG Electric Drive in nur 3,9 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit wird mit abgeregelten 250 km/h angegeben.
Seit 30 Jahren steht der Nordschleifen-Rekord
Vor wenigen Tagen, am 28.5.2013 jährte sich zudem zum 30. Mal die legendäre Rekordfahrt von Stefan Bellof auf der Nürburgring-Nordschleife. Bellof hat damals im Porsche 956.007 die schnellste jemals gefahrene Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt und die Grüne Hölle beim Training zum 1000 Kilometer Rennen 1983 in nur 6:11,13 Minuten durchpflügt.