• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes SLS AMG Electric Drive stellt neuen Nordschleifen-Rekord auf

10.06.2013 in Motorsport, Neues zu Modellen

Der Mercedes SLS AMG Electric Drive hat auf der legendären Nürburgring-Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Serien-Elektroautos aufgestellt. Notariell beglaubigt verbucht der E-Sportler eine Zeit von 7:56,234 Minuten für die 20,832 Kilometer lange Stecke für sich. Damit unterbot der SLS AMG Electric Drive die erst vor rund einem Jahr aufgestellte Bestzeit des Audi R8 e-tron um knapp 13 Sekunden.

Die Rekord-Fahrt in voller Länge

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der SLS AMG Electric Drive

Der Rekord kommt passend zur Markteinführung des SLS AMG Electric Drive: Ab Juni 2013 steht der elektrische Supersportler von Mercedes für 416.500 Euro inklusive Steuer bei den Händlern. Als Gegenwert erhalten die Kunden einen 751 PS starken Flügeltürer mit – gleich vier Elektromotoren machen es möglich – satten 1000 Nm Drehoment. Den Spurt von Null auf 100 km/h soll der Mercedes SLS AMG Electric Drive in nur 3,9 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit wird mit abgeregelten 250 km/h angegeben.

Seit 30 Jahren steht der Nordschleifen-Rekord

Vor wenigen Tagen, am 28.5.2013 jährte sich zudem zum 30. Mal die legendäre Rekordfahrt von Stefan Bellof auf der Nürburgring-Nordschleife. Bellof hat damals im Porsche 956.007 die schnellste jemals gefahrene Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt und die Grüne Hölle beim Training zum 1000 Kilometer Rennen 1983 in nur 6:11,13 Minuten durchpflügt.

Newsletter

Tags: Nürburgring, SLS AMG EDUnternehmen: Mercedes-AMG, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Innovatives Privat-Carsharing von SnappCar nun auch in Deutschland

Audi „tron“-Programm für alternative Antriebe: Aktueller Stand

Auch interessant

Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

Tesla-Model-S

Mercedes-AMG ONE neue Nummer 1 auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2022-5

Nürburgring bietet 18 neue AC-Ladestationen

Nuerburgring

Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Kia soll elektrischen Nachfolger des Stinger planen

    Kia-EV6

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de