• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Endlich: Der Renault ZOE steht bei den Händlern (+Video)

12.06.2013 in Neue Modelle

  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Front
  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Seite
  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Heck
  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Front
  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Seite
  • Renault ZOE Elektroauto kaufen Heck

Bilder: Renault

Endlich ist es so weit: Der Renault ZOE steht bei den Händlern. Die Fachpresse hatte in den letzten Wochen genug Zeit, den kleinen Stadtflitzer ausgiebig Probe zu fahren und bescheinigt dem kleinen Spurtwunder ein leises und stressfreies Wesen. Großen Anteil daran hat der Elektromotor von Continental. Im Renault ZOE entwickelt er ein Drehmoment von 220 Nm und eine Dauerleistung von 43 kW / 59 PS. Kurzzeitig sind sogar 65 kW / 88 PS abrufbar.

Der ZOE ist das erste europäische Großserien-Elektroauto, das von Anfang an als batteriebetriebenes Fahrzeug konzipiert wurde. Die Ingenieure von Renault und Continental konnten den Wirkungsgrad des Gesamtsystems so weit optimieren, dass der Fünfsitzer im NEFZ-Zyklus 210 Kilometer Reichweite zurücklegt. Ein Spitzenwert im Fahrzeugsegment des Renault ZOE.

Xavier Pujol (Leiter des Geschäftsbereichs Hybrid Electric Vehicle (HEV), Division Powertrain bei Continental) zum kleinen Reichweitenmeister:

„Der Renault ZOE zeigt, welche Potenziale in der Elektromobilität liegen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umfassenden Know-how zu dieser Pionierleistung in wesentlichem Umfang beitragen können.“

Renault hatte bis zum Wochenende schon fast 2500 Vorbestellungen für den ZOE vorliegen. Neben der Neuerscheinung stehen auch noch die Elektroautos Twizy, Kangoo Z.E. und Fluence Z.E. bei den Renaulthändlern.

Der Renault Zoe ist ab einem Preis von 21.700 Euro zu haben. Die Batterieeinheit muss für mindestens 79 Euro monatlich (steigt mit der jährlichen Fahrleistung) geleast werden.

Der Renault ZOE im stern-Test

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: Renault ZOEUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

ZebraMobil stellt Carsharing-Angebot ein

Hyundai baut 1000 Wasserstoff ix35

Auch interessant

Renault ZOE künftig 3700 Euro teurer, weiter Bestellstopp

Renault-ZOE

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Renault pausiert den Verkauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden

Renault-Meane-E-Tech-Electric

Renault-Deutschland-Chef: Mit dem Mégane E-Tech Electric setzen wir uns nach oben ab

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

    VW: Schon über 10.000 Vorbestellungen für ID. Buzz

    VW-ID-Buzz

    Umfrage: So sehen freie Werkstätten die Elektromobilität

    VW-Werkstatt

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de