• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Zero Motorcycles ruft Elektromotorräder zurück

03.07.2013 in Elektromotorräder

Zero Motorcycles Rückruf Elektromotorrad

Bild: Zero Motorcycles

Zero Motorcycles muss Elektromotorräder aus zwei Modellreihen zurückrufen. Als Grund für die Rückrufaktion nennt der kalifornische Hersteller einen Produktionsfehler in der Abdichtung der Batterieeinheiten. Durch eventuell eindringendes Wasser könnten die Batteriezellen korrodieren und sich im schlimmsten Fall selbst entzünden.

Betroffen sind insgesamt 128 Modelle aus den Baureihen FX und XU, die Mitte Januar und Ende Mai 2013 produziert wurden. Zero Motorcycles wird die Halter der betroffenen Elektromotorräder direkt kontaktieren, um den Ablauf des Rückrufs abzusprechen. Die Batterie wird kostenlos getauscht werden.

Die Kollegen von greenmotorsblog.de bekamen auf Rückfrage bei Zero Motorcycles bestätigt, dass es sich in Europa um weniger als 15 Elektromotorräder handelt. Nur 5 davon seien bislang an Kunden ausgeliefert worden.

Newsletter

Tags: Rückruf, Zero FX, Zero XUUnternehmen: Zero Motorcycles
Antrieb: Zweiräder

App „GlassTesla“ steuert Tesla Model S über das Smartphone

Neuer Hybridkombi: Toyota Auris Touring Sports ab Mitte Juli erhältlich

Auch interessant

Rückruf für Tesla Model 3 und Model Y: Automatischer Notruf kann ausfallen

Tesla-Model-3

Mercedes ruft GLE Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr zurück

Mercedes-GLE-Plug-in-Hybrid-2

Ford ruft fast 50.000 Mustang Mach-E zurück, auch deutsche Kunden betroffen

Ford_Mustang_Mach_E

BMW X5 Plug-in-Hybride müssen für Akku-Reparatur in die Werkstatt

bmw-x5-xdrive45e

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de