• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Brandgefahr: Rückruf für mehrere Plug-in-Hybrid-Modelle von Stellantis

12.05.2023 in News & Trends | Kommentieren

Peugeot-3008

Bild: Peugeot | Markus Heimbach

Stellantis ruft demnächst über 90.000 Plug-in-Hybride der Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot wegen einer erhöhten Brandgefahr in die Vertragsbetriebe. In Deutschland sind rund 32.000 Fahrzeuge betroffen.

Es geht um Modelle der Baujahre 2019 bis 2023, konkret von den Fahrzeugen Citroën C5 Aircross, DS 7 Crossback, Opel Grandland sowie Peugeot 508 und 3008. Der Werkstatt-Aufenthalt soll zwischen 30 und 45 Minuten dauern, berichtet das Portal kfz-betrieb.de.

„Wir werden die Kunden in Kürze kontaktieren, um bei den betroffenen Fahrzeugen den Träger der Antriebsbatterie zu prüfen und gegebenenfalls Wasserablauflöcher an den vorgegebenen Stellen einzubringen“, so eine Opel-Sprecherin auf Nachfrage von kfz-betrieb.de. Der Träger der Batteriehalterung soll an bestimmten Stellen angebohrt werden, um eine Durchrostung der Batterieverstärkung und des Batteriekastens künftig auszuschließen.

Zuvor mussten bereits zahlreiche Elektroauto-Modelle von Stellantis und Toyota wegen möglicher Batterieprobleme in die Werkstatt. Hier ging es um einen möglichen Fehler in der Softwarekalibrierung des Traktionsbatterie-Steuergerätes, der zu einem Abschalten des Antriebs führen kann.

Newsletter

Via: kfz-betrieb.de
Tags: RückrufUnternehmen: Citroën, DS Automobiles, Opel, Peugeot
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Fisker: Offroad-Version des Ocean „wird ein Biest“

Rewe-Logistik elektrifiziert Lkw-Flotte in der Hauptstadtregion

Auch interessant

Nissan LEAF muss für Update des Tempomaten in die Werkstatt

Nissan-LEAF

US-Elektroautobauer Lucid entlässt rund 18 % der Belegschaft

Lucid-Air-silber

Rückruf für Stellantis- und Toyota-Elektroautos wegen möglicher Batterieprobleme

Opel-Combo-e-Cargo-(1)

Hyundai ruft Ioniq 5 und Nexo in die Werkstatt zurück

Hyundai_IONIQ_5

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor

    Stella-Terra-2023-3

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus

    Smart-#3

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

    Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

    VW-ID.7

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de