• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

VW XL1: Volkswagen erhöht die Auflage des Ein-Liter-Autos

18.07.2013 in Neues zu Modellen

VW-XL1-Auflage

Bild: VW

Volkswagen will die Auflage des Ein-Liter-Autos VW XL1 von 50 auf 250 erhöhen. Die hohe Nachfrage nach dem zunächst sehr limitiert gefertigten Plug-in-Hybridauto scheint die Wolfsburger zu diesem Schritt bewogen zu haben. Dabei ist immer noch unklar, wie teuer der XL1 überhaupt ist. Gerüchte schwanken zwischen zwischen 40.000 und 100.000 Euro.

Gerade einmal einen Liter Treibstoff soll der Plug-In-Dieselhybrid verbrauchen, allerdings nur auf die ersten 100 Kilometer dank der 50 Kilometer Reichweite der Lithium-Ionen-Batterie. Für alle weiteren Strecken soll der XL1 knapp das Doppelte verbrauchen. Mit nur zehn Litern Diesel im Tank für den Verbrennungsmotor reicht das immer noch für etwa 550 Kilometer.

Seine Sparsamkeit verdankt der futuristische Zweisitzer einem konsequent aufs Spritsparen ausgelegtem Design und einer Kombination aus sehr leichten Konstruktionsmaterialien: U.a. wiegt der XL1 dank Kohlefaser nur 795 kg und verfügt über einen sehr geringen Luftwiderstand (Cw-Wert 0.189). Zudem wurde die notwendige Technik für das Hybridsystem – ein Zweizylinder Turbodiesel mit 800 ccm Hubraum und 35 kW / 48 PS in Kombination mit einem Elektromotor mit 20 kW / 27 PS – auf ein Minimum beschränkt.

Newsletter

Tags: VW XL1Unternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Nissan kämpft in den USA mit Lieferengpässen für den LEAF

Blick hinter die Kulissen: Wie das Tesla Model S gebaut wird (Video)

Auch interessant

VW soll viersitziges XL2-Spritsparwunder planen

volkswagen-xl1-four-door1

VW-Elektroautos: electrified! geht auf Deutschlandtour

VW-electrified-Termine-Elektroauto

Volkswagen übergibt den ersten XL1

VW-XL1-Auslieferung

Elektroauto-Tage in Berlin: VW lädt zu Probefahrten & Konzertbesuchen ein

electrified!-Berlin-e-Mobilitaetswochen

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de