• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

VW soll viersitziges XL2-Spritsparwunder planen

20.08.2014 in In der Planung | 3 Kommentare

volkswagen-xl1-four-door1

Volkswagen arbeitet angeblich an einer viersitzigen Version des limitierten Spritsparwunders XL1, die schon 2015 als XL2 auf den Markt kommen könnte. Einem Bericht der britischen Autocar zufolge sei VW-Chef Ferdinand Piëch sehr daran gelegen, bei den „Super-Spar-Modellen“ am Ball zu bleiben. Vor allem wolle er der japanischen Konkurrenz wie Honda oder Toyota mit ihren viersitzigen Brennstoffzellen-Autos etwas entgegensetzen können.

Bei der Motorisierung soll es laut Autocar bei dem Hybrid-System des XL1 bleiben: Dies besteht aus aus einem 800 Kubikzentimeter großen Zweizylinder-Diesel-Motor mit 47 PS gemeinsam mit einem 27 PS starken Elektromotor. Die Akku-Kapazität von 5,5 kWh des XL1 und auch die Leistung der Motoren dürften beim XL2 allerdings höher ausfallen.

Während der XL1 795 Kilogramm wiegt, könnten für den Viersitzer etwa 150 Kilo dazu kommen. Der Verbrauch des VW XL2 soll sich dem Gerücht zufolge jedoch weiterhin auf dem Niveau des XL1 bewegen – und der kommt im Idealfall mit einem Liter Diesel knapp 100 Kilometer weit.

Newsletter

Via: auto motor und sport & Autocar.co.uk
Tags: VW XL1Unternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektroauto Tesla Model S: Garantie auf acht Jahre erweitert

Renovo Coupé entzückt Elektroauto-Enthusiasten (Bilder & Video)

Auch interessant

VW-Elektroautos: electrified! geht auf Deutschlandtour

VW-electrified-Termine-Elektroauto

Volkswagen übergibt den ersten XL1

VW-XL1-Auslieferung

Elektroauto-Tage in Berlin: VW lädt zu Probefahrten & Konzertbesuchen ein

electrified!-Berlin-e-Mobilitaetswochen

Noch 3 Tage: Für VW XL1 bewerben und auf Zuschlag hoffen. Bewerben?

VW-XL1-Preis

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. HSCHU meint

    10.03.2015 um 12:56

    2 Türen mehr und 2 hoch 2 fach geringerer Preis, also 111000 Euro / 4 = 27750 EURO würde ich ausgeben.

  2. KW meint

    27.08.2014 um 06:42

    Anstatt ein Spielzeug des Vorstandes weiterzuentwickeln sollte VW endlich mal umdenken.

    Gruss

  3. Tesla Fan meint

    25.08.2014 um 08:33

    Ob es mit 4 Türen als XL2 mehr als die geplanten 200 Stück vom XL1 würden?
    Das ist Prototypen-Bau, keine Serie.

    Einfach lächerlich!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de