• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW i8 bei Testfahrt auf dem Nürburgring erwischt

19.07.2013 in Neues zu Modellen

  • BMW i8 Bilder Prototyp Tueren
  • BMW i8 Bilder Prototyp Fluegeltueren
  • BMW i8 Bilder Prototyp Front
  • BMW i8 Bilder Prototyp Seite
  • BMW i8 Bilder Prototyp Seite 2
  • BMW i8 Bilder Prototyp Heck
  • BMW i8 Bilder Prototyp aufladen
  • BMW i8 Bilder Prototyp Tueren
  • BMW i8 Bilder Prototyp Fluegeltueren
  • BMW i8 Bilder Prototyp Front
  • BMW i8 Bilder Prototyp Seite
  • BMW i8 Bilder Prototyp Seite 2
  • BMW i8 Bilder Prototyp Heck
  • BMW i8 Bilder Prototyp aufladen

Bilder: BMW

Das Plug-In-Hybridauto BMW i8 kommt erst im Jahr 2014 auf den Markt, doch schon jetzt gibt es wöchentlich Berichte über erwischte Erlkönige und Testwagen. Nun ist ein Video aufgetaucht, das den sportlichen Teilzeitstromer beim Kurvenschneiden auf dem Nürburgring zeigt.

Allerdings dürfte der BMW i8 bei der im Video zu sehenden Fahrt nicht an seine Leistungsgrenzen gegangen sein, selbst wenn die Reifen manchmal quietschen. Bei Bedarf könnte der Plug-in-Sportwagen eine Systemleistung von 260 kW / 354 PS und ein Drehmoment von stolzen 550 Nm abrufen.

Verantwortlich für diese Leistung ist ein Dreizylinder-Turbo-Benzinmotor mit 1,5 Litern Hubraum und 224 PS auf der Hinterachse der von einem 131-PS-Elektromotor auf der Vorderachse unterstützt wird. Das reicht locker für den Spurt auf 100 km/h in unter fünf Sekunden.

Newsletter

Tags: BMW i8, ErlkönigUnternehmen: BMW i
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Opel-Chef verspricht niedrigere Preise für den Ampera

Nissan kämpft in den USA mit Lieferengpässen für den LEAF

Auch interessant

Bilder sollen neuen Mercedes EQC von außen und innen zeigen

Mercedes-EQC

Erlkönig-Video zeigt Mercedes Elektro-Limousinen EQE und EQS

Mercedes-EQS-getarnt

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

Mercedes EQA mit weniger Tarnung gefilmt

Mercedes-EQA

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben