• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S übersteht Crashtest nahezu unbeschadet

16.08.2013 in Sicherheit von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Ein Video eines erfolgreichen Crashtests des Tesla Model S zeigt die Elektro-Limousine in bemerkenswert gutem Zustand. Bei dem Test der US-Behörde NHTSA erhielt das Model S in allen getesten Sicherheits-Kategorien fünf von fünf Sternen und zeigte bis auf die Verformung im Frontbereich so gut wie keine Folgen des Crashs.

Die für die Sicherheit der Insassen maßgeblich verantwortliche Fahrgastzelle ist vollständig intakt geblieben, auch das von Kritikern so gern beschworene Auftreten von gefährlichen Batterie-Lecks oder Entflammungen fand nicht statt.

Ein weiterer Beleg, dass elektrische Autos genauso sicher sein können wie regulär betriebene PKW, wenn nicht sogar sicherer.

Newsletter

Tags: Crashtest, NHTSA, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

car2go Stuttgart feiert eine Million elektrische Kilometer

Tesla möchte Seitenspiegel überflüssig machen

Auch interessant

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Euro NCAP: 5 Sterne für neue Elektro-SUV von BYD, Geely, Hongqi und Polestar

BYF-Sealion-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    17.08.2013 um 00:20

    Hallo VW, Audi, BMW, Daimler, Porsche
    wieso seid Ihr das nicht? Deutschland will Leitmarkt sein? Dann haltet Euch mal ran. Ihr seid nämlich raus, wenn Ihr nicht ganz schnell aufholt und zeigt, was Ihr könnt.

    Hier jedenfalls ist die Zukunft. Eigentlich solltet Ihr das erfunden haben. Denn dass der Verbrenner nur ein Übergangsmodell ist, sollte jedem klar sein und wenn Ihr drüber nachdenken würdet, Euch sowieso.

    Am Ende zählt nicht mal das, was der Kunde will, sondern was geht und was nicht. Hier zeigt Euch Einer, was geht und das in allen Bereichen und Ihr findet nichts, was ihn schlecht aussehen lässt. Und zwar aus dem einen Grund: Er hat Recht und er führt Euch vor. Und Ihr lasst Euch das gefallen.

    Euer Starkstrompilot

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de