• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

IAA: Renault ZOE als bestes Elektroauto gekürt

17.09.2013 in Termine von Thomas Langenbucher

Renault-ZOE-IAA-2013

Bild: Renault

Der kleine französische Stromer Renault ZOE hat auf der IAA die Wahl als „Bestes Elektro- bzw. Plug-In Hybridauto 2013“ gewonnen. Und zwar gleich doppelt: Zum einen durch eine Expertenjury aus 15 Personen aus Deutschland, den Niederlanden sowie Belgien und zum zweiten durch mehr als 500 Teilnehmer, die ihre Stimme per Internet abgeben konnten.

„Chameleon“-Ladefunktion überzeugt

In der Internetbefragung erhielt der Renault ZOE 34 Prozent der Stimmen. Der kompakte Stromer, der seit Anfang dieses Jahres ab 21.700 Euro plus einer monatlichen Rate für das Batterieleasing erhältlich ist, konnte vor allem aufgrund seiner „Chameleon“-Ladefunktion punkten. Diese ermöglicht ein schnelleres Laden mit bis zu 43 kW oder ein langsames per Haushaltssteckdose; eine Funktion, die bisher nicht verfügbar war. „Seit der Renault Zoe jetzt auch mit einem 230-Volt-Stecker geladen werden kann, ist es ein fantastisches Auto! Es wundert mich, dass diese Ladefunktion eine neue Nachricht ist. Eigentlich sollte jedes vollelektrische Auto dazu in der Lage sein,“ sagt ein Wähler der öffentlichen Jury.

Der Gewinner der Expertenjury war ebenfalls der Renault ZOE. „Renault hat es geschafft ein gutes Elektroauto anzubieten, dass auch einem Normalverdiener den Weg in die E-Mobilität ebnet, deshalb habe ich den Renault ZOE gewählt“, begründet Matthias Knobloch, Leiter des ACE Verkehrspolitik-Hauptstadtbüros, seine Wahl. Renault selbst allerdings zeigt sich angesichts des doppelten Wahlsieges nicht wirklich überrascht. Simon Luuk, der Designer des Renault ZOE: „Ganz offensichtlich hat der ZOE gewonnen. Das Auto ist nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern gleichzeitig eines der ersten bezahlbaren Elektroautos auf dem Markt. Besonders die verschiedenen Möglichkeiten des Ladens machen dieses Auto sehr attraktiv für Elektroautobesitzer.“

Tesla Model S und BMW i3 auf den Plätzen

Dicht auf den Fersen waren dem ZOE bei der Abstimmung das Tesla Model S und der BMW i3. „Ich habe mich für das Tesla Model S entschieden, weil es das einzige wirklich tolle und zukunftsweisende Elektroauto ist!“, sagt Rachid Ait Bouhou, der Geschäftsführer von e8Energy. Als erste vollelektrische Luxuslimousine überhaupt schafft das Tesla Model S eine Reichweite von bis zu 480 km. Noch in diesem Jahr soll es endlich auch in Deutschland auf den Markt kommen, ebenso wie der BMW i3.

Newsletter

Via: emobilitaetonline.de
Tags: Renault ZOEUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Innovative Ladestationen: Tanken an der Laterne

Hybrid sei dank: 918 Spyder fährt Nordschleife in unter 7 Minuten und ist neuer Rekordhalter

Auch interessant

Renault ZOE läuft laut Berichten 2024 aus

Renault-Zoe

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch, erstmals E-Auto in der Statistik

Renault-ZOE

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de