• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Daimler-Vorstand gibt Ausblick auf die Zukunft von Mercedes-Benz: Tesla, Plug-in-Hybrid, kabelloses Laden

26.09.2013 in Autoindustrie

Prof. Dr. Thomas Weber ist im Daimler-Vorstand verantwortlich für die Konzernforschung und die künftige Entwicklung von Mercedes-Benz. Anlässlich des Fachkongress Elektromobilität auf der Frankfurter IAA 2013 beurteilte er im Interview mit dem Branchendienst electrive.net die aktuelle Lage der Elektromobilität und erwartet für die Zukunft nur Positives: „Elektromobilität geht jetzt in Serie“, freut sich Weber und ist froh, dass mit der Messe ein Zeichen der „Aufbruchstimmung in den Markt geht“.

Im Interview mit electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz erläutert Weber, warum die B-Klasse electric drive keinen Range Extender bekommt, und warum der Plug-in-Hybrid bei Daimler als ideale Lösung für die Zukunft großer Limousinen gehandelt wird. Auch über die Partnerschaft mit Tesla und ein mögliches induktives Ladesystem hat Weber interessante Details zu berichten.

Newsletter

Via: electrive
Unternehmen: Daimler
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Formel E: IndyCar-Team Dragon Racing als vierter Rennstall bekanntgegeben

Tesla Model S in Norwegen bereits beliebter als VW Golf

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Tesla-Model-Y

Arrival konzentriert sich vorerst auf Elektro-Transporter

Arrival-Elektro-Lieferwagen-2021-8

Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

Audi-A6-e-tron-concept

Renault mit neuem Elektroauto Mégane E-Tech Electric laut CEO auf gutem Weg

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Tesla-Model-Y

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de