• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ein deutsches Team in der Formel E? Team Rosberg bewirbt sich

11.10.2013 in News & Trends von Thomas Langenbucher

Der Rennkalender ist schon fast offiziell, ab 20. September 2014 soll es losgehen mit der elektrischen Formelserie. Nur die zehn Teams stehen noch nicht endgültig fest. Nun hat auch auch ein deutscher Rennstall Interesse bekundet: Rosberg möchte bei der Formel E mitmischen.

Das Team Rosberg ist wohl Einigen aus der DTM bekannt, bei der der Formel-1-Weltmeister von 1982 und Gründer des Teams, Keke Rosberg, einige Erfolge feiern durfte. Sein Sohn Nico ist heute ebenfalls als Formel-1-Pilot unterwegs. Und nun will das Team Rosberg einen der zehn Formel-E-Startplätze ergattern, verriet Teamchef Arno Zensen der Autosport. Eine Bewerbung sei demnach bereits abgegeben.

Zensen habe sich bereits auf der IAA den Formel-E-Rennwagen genauer angeschaut. Nun obliegt es den Verantwortlichen der Formel E, in den nächsten Wochen über die Bewerbung des Teams Rosberg und die Zusammenstellung der Rennställe zu entscheiden. Drayson, Andretti Racing, China Racing und Dragon Racing haben bereits eine Zusage erhalten.

Newsletter

Unternehmen: FIA
Antrieb: Elektroauto

Infiniti Q50 kommt auch als Hybrid

BMW i: Mobilitätspaket 360 Grad Electric, erklärt per Interview (Video)

Auch interessant

Landespolizei Sachsen-Anhalt erhält Elektro-Funkstreifenwagen und Ladesäulen

Mercedes-Benz-eVito-Polizei

ADAC-Vergleichstest mit den sechs günstigsten Elektroautos auf dem Markt

Guenstige-Elektroautos-Vergleichstest-ADAC

Experte: Wie Deutschland eine Batterieproduktion wettbewerbsfähig machen kann

ACC-Batteriemodul

ACC-Batteriefabrik in Italien soll vor dem endgültigen Aus stehen

Termoli-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de