• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla Model X: Neuester Prototyp vorgestellt

16.10.2013 in Neues zu Modellen

Tesla-Model-X-Elektroauto-Palo-Alto

Bild: MercuryNews.com

Hunderte Tesla-Besitzer und -Fans kamen vergangenen Samstag zur Eröffnung des neuen Tesla-Stores in Palo Alto, Kalifornien. Doch nicht nur die Store-Eröffnung zog Neugierige an, viele waren gekommen, um das exklusive Highlight des neuen Verkaufspunkts des amerikanischen Elektroautoherstellers zu begutachten: den neuesten Prototyp des kommenden SUV-Van-Crossovers Tesla Model X.

Das Model X soll Ende 2014 die Tesla-Modelpalette ergänzen und den SUV-verrückten Amerikanern einen gewichtigen Grund mehr zum Umstieg auf ein Elektroauto geben. Ähnlich wie beim Model S soll die Reichweite bei ca. 450 – 480 Kilometern liegen.

Laut den San Jose Mercury News waren die Reaktionen auf das Model X durchweg positiv, Design und Interieur des E-Autos mit den markanten Flügeltüren sollen sehr gut bei den Anwesenden angekommen sein.

Auffallend am neuen Prototyp sind die Unterschiede des Interieurs im Vergleich zur Elektrolimousine Model S. So erstreckt sich das große zentrale Touchscreen-Display bis über das Armaturenbrett, beim Model S ist dieses dagegen vollständig in den vorderen Teil der Mittelkonsole eingelassen.

Ausschlagebend für diese individuelle Design-Lösung ist wohl die erhöhte Sitzposition im Model X, die eine veränderte Positionierung des Displays zugunsten einer optimalen Ablesbarkeit notwendig macht. Auch eine große Abstellfläche in der Mittelkonsole sowie zusätzliche Zierelemente am Armaturenbrett unterscheiden das Innere des Model X vom Model S.

Einzig der vermutete Grundpreis von 70.000 bis 90.000 Dollar (52.000 bis 67.000 Euro) trübte am vergangenen Wochenende die allgemeine Begeisterung der Besucher für das Tesla Model X.

Die vollständige Bilderserie zum neuesten Model-X-Prototyp finden Sie auf der Website der San Jose Mercury News.

Newsletter

Tags: Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Erneuter Sieg der Autolobby – EU vertagt Streit um strengere CO2-Limits

Elektroauto Tesla Model S bis März nächsten Jahres ausverkauft

Auch interessant

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla hat 2021 über 930.000 Elektroautos gebaut, rund 936.000 Auslieferungen

Tesla-Model-3-rot

Neue Tesla Model S und Model X kommen spät(er) nach Europa

Tesla-Model-S-Model-X

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de