• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautohersteller Tesla Motors holt früheren Apple-Manager ins Haus

28.10.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Spätestens 2017 möchte Tesla Motors ein erschwingliches Elektroauto auf den Markt bringen, im Gespräch ist ein Modell unterhalb des Model S mit bis zu 400 Kilometer Reichweite zu einem Preis um 27.000 bis 35.000 Euro. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Tesla-Chef Elon Musk Verstärkung geholt.

Doug Field, früher Ingenieur bei Ford, später Technischer Leiter bei Segway und von 2008 an bei Apple als Vice President of Mac Hardware Engineering für die Produkte MacBook Air, Mac Book Pro und iMac verantwortlich wird nun beim kalifornischen Elektroauto-Hersteller Tesla Motors neuer Vice President of Vehicle Programs. Elon Musk weiß genau, warum er auf Field bauen kann:

“Doug hat die Führungsqualitäten und das technische Talent zur Entwicklung und Fertigstellung herausragender Produkte gezeigt, darunter unter anderem die weithin als die besten ihrer Art angesehenen Computer. Teslas Zukunft hängt von Ingenieuren ab, die die innovativsten und technologisch fortschrittlichsten Fahrzeuge der Welt bauen können. Dougs Erfahrung in den Bereichen Unterhaltungselektronik und traditioneller Automobilität macht ihn zu einer wichtigen Ergänzung unseres Führungsteams.

Doug Field wiederum weiß genau, was er mit Tesla erreichen kann:

“Bis Tesla kam, hatte ich nie ernsthaft in Erwägung gezogen, Apple zu verlassen. Ich begann meine Karriere mit dem Ziel, unglaubliche Autos zu erschaffen, aber letztlich verließ ich die Automobilindustrie auf der Suche nach sich rasant entwickelnden, aufregenden technischen Herausforderungen anderorts. Als erster High-Tech-Autokonzern in der modernen Geschichte ist Tesla endlich die Gelegenheit für mich und viele andere, dem Traum, die besten Autos der Welt zu bauen, nachzugehen – und zeitgleich Bestandteil eines der innovativsten Unternehmen im Sillicon Valley zu sein.”

Schon 2015 soll es einen ersten Prototypen des von Field verantworteten kleinen Teslas geben, der die Modellbezeichnung Model E bekommen könnte.

Newsletter

Via: Mein Elektroauto
Tags: Tesla Model 3Unternehmen: Ford, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Kabelloses Laden für Elektroautos: Volvo verkündet vielversprechende Erfolge (Bilder & Video)

BMW i3: Wie teuer das Elektroauto wirklich ist

Auch interessant

Gutachter: Assistenzsystem „Tesla Vision“ versagt oft beim Einparken

Tesla-Model-Y

Tesla veröffentlicht neues Full-Self-Driving-Video aus Rom

Tesla-Full-Self-Driving-Rom

ADAC-Studie zeigt Preis-Reichweiten-Verhältnis von Elektroautos

Tesla-Model-3

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de