• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Tesla-Einstiegsmodell: Vorstellung in 12-18 Monaten, bis zu 400 km Reichweite für um die 31.000 Euro?

24.10.2013 in Neues zu Modellen | 5 Kommentare

Tesla-Model-E,-Next-Gen

Bild: Tesla

Viele Fans und Kaufinteressenten von Tesla und Elektroautos warten sehnsüchtig auf ein Einstiegsmodell des Elektroauto-Startups. Mit einem vermuteten Grundpreis zwischen 27.000 bis 35.000 Euro und knapp 320 Kilometer Reichweite könnte der kleine Tesla tatsächlich den Massenmarkt im Sturm erobern.

Viel ist noch nicht bekannt, selbst der Name ist noch offen. Gerüchten zufolge soll das neben dem Model S dann dritte Fahrzeugs im Tesla-Produktkatalog – 2014 kommt zuerst noch das Model X – Tesla Model E heißen und spätestens 2017 auf den Markt kommen.

Während seines Besuchs in Deutschland diese Woche verriet Tesla-Geschäftsführer Elon Musk, dass das Design des Einstiegs-Tesla sich derzeit noch im Entwurfsstadium befindet. Zwar soll der erste Prototyp nicht vor Anfang 2015 fertiggestellt werden, doch bereits davor ist mit dem ein oder anderen Ausblick auf das Design des Model E zu rechnen.

Möglicherweise erhält das im Internet auch unter der Bezeichnung „Blue Star“ oder „Next-Gen“ geführte kompakte Elektroauto der Kalifornier sogar eine noch höhere Reichweite bei gleichbleibendem Preis: Abhängig von der Preisentwicklung der eingesetzten Akku-Zellen in den nächsten Jahren sind bis zu 400 Kilometer im Gespräch.

Newsletter

Tags: Tesla Model 3Antrieb: Elektroauto

VW: 1 Million Elektroautos bis 2020 sind realisierbar

Umfrage zu selbstfahrenden Autos: Lieber von Apple oder Google als von Mercedes

Auch interessant

Tchibo bietet Elektroauto-Abos mit Tesla Model 3 und Fiat 500e an

Tchibo-Elektroauto-Abo-Tesla-Fiat

Tesla liefert 184.800 Elektroautos in Q1 2021 aus

Tesla-Model-Y-blau-Heck

Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

Tesla-Model-3-weiss

Tesla erhöht Reichweite von günstigstem Model 3 auf 448 Kilometer

Tesla-Model-3-Midnight-Silver-Metallic-2021

    Studie: E-Mobilität setzt Maschinen- und Anlagenbau unter Druck

    VW-ID3-Produktion-Dresden

    Traton-Manager: Die Zukunft gehört dem Elektro-Lkw

    traton-vwco-eDelivery-truck

    VW-Vorstand betont: Elektroautos brennen nur selten

    VW-ID4-Euro-NCAP

    Studie: Strom für Elektroautos wird zum Milliardengeschäft

    Lexus-UX-EV-Ladeanschluss

    Elektro-Škoda Enyaq iV: Auftragseingänge „wesentlich höher“ als erwartet

    Skoda_Enyaq_iV_1

    VW ID.4 zum „World Car of the Year 2021“ gewählt

    VW-ID4-Seite-2

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

    Vergleichsanalyse mobile Ladetarife für Renault ZOE, VW ID.3 und Audi e-tron

    Renault-ZOE-CCS-Anschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. i_Peter meint

    24.10.2013 um 20:28

    Bei dem Preis wird jetzt kein BMW i3 bestellt: der würde mit Schnellader und Rangeextender mehr als 10000€ teurer sein. Und der Tesla E sieht vermutlich besser aus. Genau diese Käuferreaktion beabsichtigt Tesla vermutlich. Und als Premium-Marktführer können sie glaubhaft so auftreten.

    • ecomento.de meint

      24.10.2013 um 20:42

      Leider kommt der kleine Tesla erst in knapp drei Jahren auf den Markt und der Preis ist auch noch nicht offiziell. Wenn Musk & Co. aber so weiter machen wie bisher, lohnt sich die lange Vorfreude am Ende höchstwahrscheinlich!

      VG
      ecomento.de

  2. Starkstrompilot meint

    24.10.2013 um 11:05

    gut, dass wir nochmal kurz über CO2-Grenzwerte verhandelt haben. Meine Güte, wen interessiert denn das noch? Schaut lieber, dass die deutsche Autobranche da überhaupt noch mithalten kann.

    Euer Starkstrompilot

    • Michael Dierolf meint

      24.10.2013 um 22:33

      Respekt ,

      Sehr gut kommentiert , wie auch der letzte Artikel,
      Kurz und voll zutreffend .

      Danke,
      Gruß Michael Dierolf

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben