• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mitsubishi: 20 Prozent der Produktion bis 2020 mit Elektro-oder Hybridantrieb

07.11.2013 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Elektroauto,-Hybridauto-Mitsubishi

Bild: Mitsubishi

Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi Motors hat bekannt gegeben, dass Hybrid- und Elektroautos maßgeblicher Bestandteil der zukünftigen Unternehmensplanungen sein werden.

20 Prozent der Produktion bis 2020 mit Elektroantrieb

Der Ausbau der Hybrid- und Elektroautomodellpalette soll den durchschnittlichen Flottenverbrauch des Herstellers senken und dadurch auch weiterhin ein möglichst breit gefächertes Angebot an Fahrzeugen – inklusive schwerer und spritschluckender SUVs sowie Limousinen – ermöglichen. Mitsubishi kündigte an, dass der Anteil von elektrifizierten Fahrzeugen an der Gesamtproduktion bis zum Jahr 2020 knapp 20 Prozent betragen soll.

Laut den Japanern werden zukünftig Umweltbewusstsein, Fahrvergnügen und Sicherheit bei der Entwicklung neuer Technologien klar im Vordergrund stehen, um so die Einführung innovativer und nachhaltiger Produkte sicherzustellen. Wie für alle großen Autohersteller spielen auch für Mitsubishi die weltweit immer strenger werdenden gesetzlichen Umweltvorgaben eine ausschlaggebende Rolle bei der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens.

Auch die Integration fortschrittlicher Informationstechnologien soll deutlich zunehmen, mit Hilfe von „connected car“-Technologien sollen Fahrzeuge über Smartphones durchgehend mit dem Internet verbunden bleiben und ihren Fahrern so diverse Mehrwerte und Dienstleistungen anbieten können.

Partnerschaft mit Renault-Nissan bekannt gegeben

Um Kosten zu sparen und die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben, schloss Mitsubishi zudem diese Woche eine Partnerschaft mit dem bereits sehr elektroauto-erfahrenen Renault-Nissan-Bündnis ab. Durch die gemeinsame Nutzung von Fabrikanlagen und Technologien soll insbesondere die Entwicklung von Elektroautos schneller und effektiver gelingen.

Dank der Unterstützung durch Renault-Nissan plant Mitsubishi bereits ab 2015 mit der Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie beginnen zu können.

Newsletter

Unternehmen: Mitsubishi
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Wie sich deutsche Autobauer für die Zukunft rüsten

Sportwagenikone Caterham baut furiose Elektromotorräder für unter 10.000 Euro

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de