• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vom Umbruch in der Autoindustrie

10.12.2013 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Deutschland

Der ehemalige Außenminister und überzeugte Grünen-Politiker Joschka Fischer posiert mit dem BMW i3, Carsharing boomt, junge Leute verzichten immer mehr auf das eigene Auto, die Politik nimmt Hersteller in die Pflicht und zwingt sie, umweltfreundliche Autos zu bauen. Keine Frage, die Automobilindustrie befindet sich inmitten einer historischen Umbruchphase.

Doch „in den Vorstandsetagen ist vielen noch nicht klar, was da draußen gerade eigentlich geschieht“, schreibt die Süddeutsche Zeitung und stellt fest: „Fischer und BMW, dieses seltsame Paar, zeigen die ganze Unordnung einer Branche auf, in der es keine einfachen Wahrheiten mehr gibt.“

Fischer und BMW haben nicht nur Autofans aufgebracht; von Verrat sprachen die einen, von Greenwashing die anderen. Doch solle man sich gar nicht groß wundern, so die SZ: „In der Autoindustrie werden demnächst Dinge passieren, die noch seltsamer sind.“

Zum Kommentar auf Süddeutsche.de

Newsletter

Tags: BatterieUnternehmen: BMW

Audi A3 Sportback e-tron: „Unauffällig“, aber „ausgereift“ (Video)

Video-Tipp: Pulverisierte der Hybridrenner McLaren P1 den Nordschleifen-Rekord?

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Neptune Energy bestätigt großes Lithiumvorkommen in der Altmark

BMW-Akkus

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Experte über Europas Batterie-Zukunft: „Wir müssen existieren und mitmischen“

BMW-Rundzelle

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de