• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Audi A3 Sportback e-tron: „Unauffällig“, aber „ausgereift“ (Video)

11.12.2013 in Neues zu Modellen

„Die Elektromobilität im Zeichen der vier Ringe startet unauffällig,“ dafür aber „ausgereift“, sagt AutoBild über den Audi A3 Sportback e-tron, der im kommenden Jahr als erster Audi-Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen wird. Bei der Testfahrt stellt das Magazin fest, dass „der Unterschied zu einem normalen Audi A3 gar nicht so groß“ ist.

50 rein elektrische Kilometer schafft der Audi A3 e-tron, in dem ein 150 PS starker 1,4-Liter-TFSI aus dem Hause Volkswagen mit einem Elektromotor mit satten 330 Newtonmetern Drehmoment sowie einer Leistung von 75 kW gekoppelt ist. Das einzige Manko laut AutoBild: „Audi kommt damit ein bisschen spät.“

Besser spät als nie sagen wir. Für etwas Verwirrung könnte beim Audi A3 e-tron jedoch die Namensgebung sorgen – nicht wenige werden ihn anfangs für ein hundertprozentiges Elektroauto halten. Da Audi sich jedoch vorerst gegen rein elektrisch angetriebene Modelle entschieden hat, wird die Bezeichnung e-tron vorläufig auch für die Plug-in-Hybridautos der VW-Tochter genutzt.

Newsletter

Tags: Audi A3 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Kommt der Ford Mustang mit Hybridantrieb?

Vom Umbruch in der Autoindustrie

Auch interessant

Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

Audi-A3

Audi A3 Sportback 45 TFSI e startet für 40.395,29 Euro

Audi-A3-Sportback-45-TFSI-e-2020-1

Audi A3 Sportback 40 TFSI e fährt 78 Kilometer elektrisch

A3-Sportback-40-TFSI-e-2020-6

Audi nimmt Teilzeit-Stromer A3 Sportback e-tron aus dem Programm

Audi-A3-e-tron

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

    VW-Schnellladenetz-weltweit

    Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

    Audi-activesphere-concept-2023-15

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de