• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Video-Tipp: Pulverisierte der Hybridrenner McLaren P1 den Nordschleifen-Rekord?

10.12.2013 in Neues zu Modellen

Er schnauft und brüllt wie ein Drache, Wind pfeift laut durch Spoiler und Frontlippe und der Heckflügel passt sich hektisch an die Fahrsituation an, um stets zu perfektem Grip zu verhelfen. In einem atemberaubenden Video zeigt McLaren den Hybrid-Supersportler P1, wie er die Kurven und Geraden der Nordschleife entlanghetzt, mit nur einem Ziel vor Augen: Die 20,83 Kilometer in unter sieben Minuten zu schaffen.

Am Ende wird zwar verraten, dass der 963 PS starke Hybrid die grüne Hölle tatsächlich in unter sieben Minuten bezwingen konnte. Doch eine genaue Zeit gibt der Hersteller leider nicht an. Gerüchte sprechen von einer Fabelzeit von nur 6:47 Minuten, was den erst vor einigen Wochen vom Porsche 918 Spyder aufgestellten Rekord für Serienfahrzeuge um zehn Sekunden unterbieten würde.

Anscheinend hält sich McLaren deshalb noch mit einer genauen Rundenzeit zurück, da man auf die Zeit des dritten hybriden Supersportlers im Bunde, dem Ferrari LaFerrari warten will. Der Dreikampf um die Nordschleifen-Krone für Serienfahrzeuge wurde bereits Mitte des Jahres ausgerufen, und offenbar will McLaren deshalb keine konkrete Zahl nennen, damit Ferrari keinen Richtwert für die zu unterbietende Zeit hat.

Bei der P1-Rekordfahrt saß McLaren-Cheftester Chris Goodwin am Steuer und nutzte den Race-Modus, bei dem der brachiale Hybrid dank aktiven Aerodynamikelementen bis zu 600 Kilo Abtrieb erzeugt und auf Knopfdruck 50 Millimeter tiefer liegt.

Alles Wissenswerte zum McLaren P1 finden Sie in unserem Modell-Finder

Newsletter

Tags: McLaren P1, NürburgringUnternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Vom Umbruch in der Autoindustrie

CO2-Grenze setzt Daimler unter Druck

Auch interessant

Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

Tesla-Model-S

Mercedes-AMG ONE neue Nummer 1 auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2022-5

Nürburgring bietet 18 neue AC-Ladestationen

Nuerburgring

Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de