• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Selbstfahrendes Elektroauto mit „Besprechungsbestuhlung“: Der Rinspeed XchangE

02.01.2014 in Innovation

  • Rinspeed-XchangE-2
  • Rinspeed-XchangE
  • Rinspeed-XchangE-2
  • Rinspeed-XchangE

Viele Autobauer arbeiten für die Zukunft vor allem an alternativen Antrieben, doch auch das autonome Fahren wird als wichtiger kommender Trend angesehen und stetig weiterentwickelt. Der exklusive Schweizer Autobauer Rinspeed – bekannt für ungewöhnliche, innovative Ideen wie den microMAX – engagiert sich in gleich beide Richtungen, und will im März beim Heimspiel auf dem Genfer Autosalon eine Elektro-Limousine präsentieren, die das Reisen der Zukunft definieren soll.

Die Studie Rinspeed XchangE – das E steht für den verbauten Elektroantrieb – geht sogar so weit, dass sich der Fahrer während der Fahrt gemütlich zurück lehnen und mit den anderen Passagieren unterhalten kann. Denn beim autonomen Fahren geht es Rinspeed vor allem um das Wohlbefinden der Insassen. Rinspeed-Chef Frank M. Rinderknecht dazu:

„Bis heute hat kaum jemand das Thema aus Sicht des Fahrers konsequent zu Ende gedacht. Schließlich muss ich während der autonomen Fahrt nicht weiter wie gebannt auf die Straße schauen, sondern kann mich anderweitig sinnvollen Dingen hingeben.“

Für das Plus an Komfort bietet der Rinspeed XchangE funktionelle Relax-Sitze, die an die Business-Class in Flugzeugen erinnern. Damit es noch ein wenig bequemer wird, kann das Lenkrad in die Mitte des Armaturenbretts verschoben werden. Den Passagieren steht ein breites Angebot an Entertainment samt Internet, Musik, TV und PC-Games oder die Möglichkeit zu Besprechungen bei 120 km/h offen. Doch genaue Einzelheiten verraten die Schweizer bisher noch nicht.

Der Genfer Auto-Salon findet vom 6. bis 16. März 2014 statt. Der Rinspeed XchangE ist bereits das zwanzigste eigene Konzeptfahrzeug des eidgenössischen „Think Tanks“ und „Mobility Labs“.

Newsletter

Via: Rinspeed
Tags: Rinspeed XchangEUnternehmen: Rinspeed
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Erstes Tesla-Taxi für München

Erster BMW i3 von DriveNow Carsharing entdeckt

Auch interessant

Rinspeed stellt selbstfahrendes Tesla Model S vor (Bilder & Video)

Rinspeed Tesla Model S selbstfahrend Genf

Genf 2014: Die Hybrid- & Elektroauto-Highlights des 84. Auto-Salon

Elektroauto-Rinspeed-Tesla-Model-S-XchangE-2

Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

Ford-Explorer-Europa-2023-1

Limitierte Polestar 2 BST edition 230 ab sofort bestellbar

Polestar 2 BST edition 230-2023-1

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de