• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erstes Tesla-Taxi für München

03.01.2014 in Lifestyle, Neues zu Modellen

Tesla-Taxi-Muenchen,-Deutschland

In diesem Jahr wird es für einige Münchner Taxi-Gäste ein Aha-Erlebnis geben – wenn sie zum ersten Mal mit einer rein elektrischen Limousine chauffiert werden. Peter Köhl wird Mitte Januar 2014 als erster Deutscher Taxiunternehmer das Tesla Model S in seinen Fuhrpark aufnehmen.

„Das Model S wird im regulären Taxibetrieb in der Stadt eingesetzt, aber auch für Sonderfahrten, Stadtführungen oder Incentives“, so Köhl, der bereits mehrere Dutzend Hybrid-Taxis im Einsatz hat, darunter auch der Opel Ampera.

Die Reichweite von knapp 480 Kilometern ermögliche jederzeit einen reibungslosen Einsatz, sagt Köhl. Geladen werde hauptsächlich nachts in der Werkstatt, zu einem späteren Zeitpunkt auch an einem der Supercharger, die Tesla momentan in Deutschland aufbaut.

Doch das cremefarbene Tesla Model S ist nicht das erste Elektrotaxi in Deutschland. Bereits vor zwei Jahren fuhr ein Stromertaxi durch München: ein Mitsubishi i-MiEV.

Newsletter

Tags: Elektro-Taxi, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

VW Camper mit Elektroantrieb von Tesla: der Stretchla

Selbstfahrendes Elektroauto mit „Besprechungsbestuhlung“: Der Rinspeed XchangE

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

TALAKO: Forschungsprojekt für induktives E-Taxi-Laden abgeschlossen

Talako

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

    VW-Schnellladenetz-weltweit

    Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

    Audi-activesphere-concept-2023-15

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de