• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erster BMW i3 von DriveNow Carsharing entdeckt

02.01.2014 in Car- & Ridesharing, Neues zu Modellen

BMW-i3-DriveNow-Carsharing

Bild: bimmertoday

Probefahrten mit dem BMW i3 sind heiß begehrt. Wer bei DriveNow angemeldet ist, hat es gut: Denn der Carsharing-Anbieter will das Fahrzeug im Jahr 2014 nach und nach in die eigene Flotte integrieren.

Den Anfang dürfte San Francisco machen. Denn dort in Kalifornien – dem Mekka der Elektromobilität – wo DriveNow mit dutzenden BMW ActiveE einen rein elektrischen Fuhrpark betreibt, wurde ein erster BMW i3 mit einem DriveNow-Aufkleber entdeckt.

Ein Leser des BMW-Blogs bimmertoday hat den DriveNow-i3 gefunden und einige Fotos geschossen. Im Vergleich mit der bestehenden Flotte ist die Beklebung sehr dezent und besteht nur aus einem seitlich angebrachten DriveNow-Logo. Wann genau und mit wie vielen Modellen das Fahrzeug in die Flotte integriert wird, ist noch nicht bekannt.

Wir hatten in den letzten Wochen das Glück, einige Male den bei Münchner Carsharing-Nutzern sehr beliebten BMW ActiveE von DriveNow fahren zu können: Wer den derzeit nur bei DriveNow zu Testzwecken verfügbaren ActiveE schon einmal gefahren ist weiß, wie viel Spaß der Elektro-1er macht. Der für den Großserieneinsatz konzipierte und optimierte BMW i3 wird daher unserer Meinung nach bestimmt diverse DriveNow-Kunden und Interessenten zum Kauf eines eigenen Elektroautos animieren können.

Newsletter

Via: bimmertoday
Unternehmen: BMW, DriveNow
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Selbstfahrendes Elektroauto mit „Besprechungsbestuhlung“: Der Rinspeed XchangE

BMW i8: Die Technik des Plug-in-Hybridsportlers im Detail (Video)

Auch interessant

Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

Mercedes-EQT

Kleiner E-Volvo soll innen mit Nachhaltigkeit, Technik und Praktikabilität überzeugen

312913_Volvo_EX30_Innenraumdesign

Citroën C5 X: Neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung

Citroen-C5-X-1

Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

City-Transformer

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    VW hebt „Elektro-Verbot“ für Dienstwagen-Besteller auf

    VW-ID5

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de