• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erster BMW i3 von DriveNow Carsharing entdeckt

02.01.2014 in Car- & Ridesharing, Neues zu Modellen

BMW-i3-DriveNow-Carsharing

Bild: bimmertoday

Probefahrten mit dem BMW i3 sind heiß begehrt. Wer bei DriveNow angemeldet ist, hat es gut: Denn der Carsharing-Anbieter will das Fahrzeug im Jahr 2014 nach und nach in die eigene Flotte integrieren.

Den Anfang dürfte San Francisco machen. Denn dort in Kalifornien – dem Mekka der Elektromobilität – wo DriveNow mit dutzenden BMW ActiveE einen rein elektrischen Fuhrpark betreibt, wurde ein erster BMW i3 mit einem DriveNow-Aufkleber entdeckt.

Ein Leser des BMW-Blogs bimmertoday hat den DriveNow-i3 gefunden und einige Fotos geschossen. Im Vergleich mit der bestehenden Flotte ist die Beklebung sehr dezent und besteht nur aus einem seitlich angebrachten DriveNow-Logo. Wann genau und mit wie vielen Modellen das Fahrzeug in die Flotte integriert wird, ist noch nicht bekannt.

Wir hatten in den letzten Wochen das Glück, einige Male den bei Münchner Carsharing-Nutzern sehr beliebten BMW ActiveE von DriveNow fahren zu können: Wer den derzeit nur bei DriveNow zu Testzwecken verfügbaren ActiveE schon einmal gefahren ist weiß, wie viel Spaß der Elektro-1er macht. Der für den Großserieneinsatz konzipierte und optimierte BMW i3 wird daher unserer Meinung nach bestimmt diverse DriveNow-Kunden und Interessenten zum Kauf eines eigenen Elektroautos animieren können.

Newsletter

Via: bimmertoday
Unternehmen: BMW, BMW i, DriveNow
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Selbstfahrendes Elektroauto mit „Besprechungsbestuhlung“: Der Rinspeed XchangE

BMW i8: Die Technik des Plug-in-Hybridsportlers im Detail (Video)

Auch interessant

Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

Volvo-E-SUV-Teaser-1

Chevrolet bestätigt: Auf Hybrid-Corvette folgt vollelektrische Version

Corvette-E-Ray

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

Rolls-Royce: Nachfrage nach erstem Elektroauto „viel besser als erwartet“

Rolls-Royce-Spectre

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de