• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel-E-Roadshow in Las Vegas (Bilder & Video)

08.01.2014 in Allgemein von Thomas Langenbucher

  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-Ceasars-Palace
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-2
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-3
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-1
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-4
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-5
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-Ceasars-Palace
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-2
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-3
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-1
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-4
  • Formel-E-Rennwagen-Las-Vegas-5

Die elektrischen Boliden der Formel E schaffen Geschwindigkeiten von mehr als 240 km/h – und das bei null Emissionen. Der ehemalige Formel-1-Fahrer Lucas di Grassi durfte im Spark-Renault SRT_01E nun ein paar Runden durch Las Vegas drehen. Das gab geladenen Gästen, Medien und Zuschauern eine erste Gelegenheit, zu sehen und zu hören, was die in diesem Herbst startende Formel-E-Saison zu bieten hat.

Die Macher der Formel E scheinen von Beginn an auch und besonders die USA für die kommende Formel E begeistern zu wollen. Die neue Rennserie soll bei den motorsportverrückten Amerikanern als fortschrittliches und grünes Renn-Spektakel vermarktet und als Rennserie der Zukunft positioniert werden.

Während die Formel 1 in den USA nie wirklich mit der dort äußerst populären NASCAR-Rennserie konkurrieren konnte, könnte die Formel E dank der hohen Beliebtheit von Tesla Model S & Co. auch in Übersee viele Fans finden und so erstmals für eine global gleich beliebte Rennserie sorgen – vorausgesetzt der Elektro-Funke springt auch in Asien über.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Unternehmen: FIA
Antrieb: Elektroauto

BMW nun führende Marke für Elektroautos vor Toyota

TÜV glaubt an Elektroautos, nimmt mehrere BMW i3 in Fahrzeugflotte auf

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de