• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Volvo zeigt möglichen Plug-in-Hybrid-Allradkombi Concept XC Coupé

09.01.2014 in In der Planung

  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo Concept XC Coupe Front
  • Volvo V90 Cross Country Seite
  • Volvo V90 Cross Country Heck
  • Volvo Concept XC Coupe Heck
  • Volvo Concept XC Coupe Seite
  • Volvo Concept XC Coupe Innen
  • Volvo V90 Cross Country Innen
  • Volvo V90 Cross Country
  • Volvo Concept XC Coupe Front
  • Volvo V90 Cross Country Seite
  • Volvo V90 Cross Country Heck
  • Volvo Concept XC Coupe Heck
  • Volvo Concept XC Coupe Seite
  • Volvo Concept XC Coupe Innen
  • Volvo V90 Cross Country Innen

Mit einer spannenden Studie gibt Volvo einen Ausblick auf Design und Technik kommender Modelle. Auf der NAIAS, der North American International Auto Show in Detroit, zeigen die Schweden den zweitürigen Allradkombi Concept XC Coupé. Neben einem Vorgeschmack auf die künftige Designsprache der Marke, die bereits an der Oberklasse-Studie Concept Coupé auf der IAA zu sehen war, vermittelt das Konzept auch einen konkreten Eindruck vom Nachfolger des aktuellen XC70.

Frühestens Ende 2015 dürfte das Modell in Serie gehen und dann nach neuer Volvo-Nomenklatur V90 Cross Country heißen – das Kürzel XC soll künftig echten SUVs vorbehalten sein. Der nächste SUV, der XC90, soll Ende des Jahres präsentiert und Anfang 2015 eingeführt werden und bereits einige Elemente des Concept XC aufweisen, unter anderem die markanten, T-förmigen Scheinwerfer und den konkaven Kühlergrill.

Der allradgetriebene Siebensitzer XC90 soll allerdings am Heck laut Volvo-Chefdesigner Thomas Ingenlath eine „größere und vollere Optik“ aufweisen als die aktuelle Studie. Alle kommenden Modelle bauen auf einer neuen, von Volvo selbst entwickelten Plattform auf. Ebenfalls komplett überarbeitet wird die Motorenpalette, die um einen neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel und -Benziner mit bis zu 225 kW / 306 PS Leistung ergänzt wird. Auch ein Plug-in-Hybrid ist für den Volvo V90 Cross Country im Gespräch.

Newsletter

Unternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Berlin: Wie die Bürokratie Elektromobilität ausbremst

Bentley läutet 2017 Hybrid-Offensive mit Luxus-SUV ein (Video)

Auch interessant

Neuer Renault Austral kann vorbestellt werden, auch als Hybrid

Renault-Austral-2022-10

LIGHTstern erstellt Touren für Elektro-Camping-Einsteiger

Lightstern-Sirius

Rosenbauer zeigt drei elektrische Feuerwehrfahrzeuge

AT_eletric_1

Citroën stellt Elektroauto ë-C4 X vor, Deutschlandstart Anfang 2023

Citroen-e-C4-X-2022-1

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de