• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Parken Elektroautos bald kostenlos?

22.01.2014 in Lifestyle, Politik

Elektroautos-parken

Bild: Flickr | zoeslr

Mit der Förderung von Elektroautos tun sich deutsche Behörden schwer. Die Befreiung von der Kfz-Steuer ist schon das höchste der Gefühle. Im Vergleich zu Elektroauto-“Wunderländern“ wie Norwegen oder Kalifornien wirkt dies wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch nun gibt es womöglich bald ein weiteres Zuckerl für deutsche Stromer: Geht es nach dem Willen der Politik, dann könnten den Haltern von Elektroautos innerstädtische Parkgebühren bald komplett erlassen werden.

Bisher erlaubt das komplizierte deutsche Recht den Städten und Gemeinden nicht, die Halter von Elektrofahrzeugen zu bevorzugen. Mit teilweise bizarren Folgen: „So klagten etwa Autofahrer, deren Wagen vor Ladestationen von Elektroautos parkten, vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen erfolgreich gegen ihre Mahnbescheide“, schreibt die Welt und lässt so manch frustrierten Stromer-Fahrer mit fast leerem Akku allein mit seinem Problem.

Das soll sich nun ändern. Der Bundesrat schlägt vor, die Straßenverkehrsordnung um einen Passus zu ergänzen, damit Halter emissionsarmer Fahrzeuge wenigstens von der Gebührenpflicht befreit werden können. Neben Stromern soll dies auch für Wasserstoff-Autos gelten. Wo und wann Elektroautos gratis parken dürfen, muss am Ende vor Ort entschieden werden, heißt es in der Gesetzesinitiative des Bundesrats:

„Die Befreiung von der Gebührenpflicht könnte zeitlich unbefristet erfolgen oder aber an eine Höchstparkdauer geknüpft sein. Sie kann sich an örtlichen, stadträumlichen Vorgaben (bestimmte Areale oder Distrikte) oder an funktionellen Merkmalen (Parkflächen an Übergängen zum Öffentlichen Personennahverkehr) orientieren.“

Die Bundesregierung findet diesen Vorschlag von November grundsätzlich gut und sagte zu, dass seine Umsetzung geprüft werden soll. Allerdings nicht ohne zugleich erneute bürokratische Bedenken anzumelden. Es bedürfe eines „anderen gesetzgeberischen Vorgehens“, zitiert die Welt die Bundesregierung. Man sei allerdings „zuversichtlich“, dass man einen Weg finden werde.

Newsletter

Via: Die Welt
Tags: ParkenAntrieb: Elektroauto

Renault Fluence Z.E.: Franzosen stellen Elektroauto-Limousine ein

Wie fährt sich das Tesla Model S? Jetzt erleben dank Google Glass! [Video]

Auch interessant

Reform des Parksystems: VDA will Sonderparkplätze für Elektroautos

VW-e-Golf

Elektroautos parken in München zwei Stunden kostenlos

Muenchen-Elektroauto-parken

Parkhaus-Riese installiert 200 Ladesäulen für Elektroautos

Apcoa-Elektroauto-Ladestation-TheNewMotion

Wuppertal bittet Ladesäulen-Blockierer zur Kasse

elektroauto-ladestation-parkverbot

    Mercedes-Benz richtet Standort Stuttgart-Untertürkheim auf „Electric First“ aus

    Mercedes-Untertuerkheim-1

    Bundesrat billigt Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

    XC40_Recharge_P8_AWD_Ladenanschluss

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben