• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Revolutionäre im Vergleich: Tesla Model S & über 100 Jahre altes Ford Model T “Tin Lizzie” (Video)

13.03.2014 in Lifestyle | 2 Kommentare

Vergleichstests gibt es viele, die Idee das Elektroauto Model S dem historischen Ford Model T – gebaut zwischen 1908 und 1927 (mehr auf Wikipedia) – gegenüberzustellen, ist dabei nur auf den ersten Blick weit hergeholt. Denn beide Fahrzeuge gehören zum Revolutionärsten, das die bisherige Geschichte des Personenverkehrs zu bieten hat.

So sind trotz des enormen Altersunterschieds von über 100 Jahren durchaus einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Automobilen vorhanden: Genau wie das Ford Model T unseren US-Vorfahren erschwingliche motorisierte Beförderung bescherte, befindet sich das Tesla Model S auf dem besten Weg, uns erschwinglichen motorisierten und dieses Mal vor allem sauberen Verkehr zu ermöglichen.

Zwar mag das Model S noch nicht so preiswert sein, wie es das Ford Model T zu seiner Zeit war, es stellt aber die Vorstufe zum kommenden Tesla Model E dar, welches Elektroautos ab dem Jahr 2017 mit einem Preis um die 35.000 Euro für den Massenmarkt fit machen soll.

Zudem hatten und haben beide Fahrzeuge mit Vorurteilen sowie Stigmatisierung zu kämpfen: Das Model S und Elektroautos allgemein haben es mit skeptischen Verbrauchern und einer streitbaren Ölindustrie zu tun, das auch „Tin Lizzie“ (Blechliesel) genannte Model T musste Menschen überzeugen, die einstmals nicht im Traum an den Kauf eines eigenen Automobils gedacht hatten.

Ansehen lohnt sich!

Newsletter

Via: Digital Trends
Tags: Ford Model T, Tesla Model 3, Tesla Model SUnternehmen: Ford, Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

EU: Strengere CO2-Limits offiziell beschlossen, Autobauer fürchten Wettbewerbsnachteile

VW stellt Elektro-Kleinstlieferwagen e-Load up! vor

Auch interessant

Rückruf für Tesla Model 3 und Model Y: Automatischer Notruf kann ausfallen

Tesla-Model-3

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla Model 3 und Model Y in Deutschland jetzt teurer

Tesla-Model-3-Model-Y-Supercharger

Tesla Model 3 im März 2022 Europas meistverkaufter Pkw aller Antriebe

Tesla-Model-3

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank3 meint

    13.03.2014 um 15:34

    Beide Autos sind toll, würde gerne ein model t mal fahren…

    • ecomento.de meint

      13.03.2014 um 15:45

      Wäre sicher interessant, das Fahrgefühl des Model T im Vergleich zu heutigen Pkw zu erfahren – er wird zwar um einiges langsamer sein, dafür aber bestimmt deutlich spannender!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de