• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wenn Verkäufer nicht verkaufen wollen: Auf Twizy-Odyssee in Mannheim

13.03.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Renault-Twizy-kaufen

Einige Renault-Händler verkaufen offenbar lieber Diesel und Benziner, und schicken Elektro-Interessenten einfach weg. So ist es Thomas Guth in Mannheim ergangen, dessen Geschichte bei AutoBild aufgetaucht ist.

Guth würde seine Arbeitswege – ohnehin nur 30 Kilometer jeden Tag – gerne im Renault Twizy zurücklegen, mit einem Basispreis von 7690 Euro (13-kWh-Version) Deutschlands billigstes Elektro­auto. Doch der Renault-Händler vor Ort macht es ihm nicht so einfach, wie man es eigentlich erwarten sollte: Eine Probefahrt konnte Guth bislang nicht machen. Denn: „In Mannheim gebe es zur Zeit keinen Twizy und man denke auch nicht daran, einen zu beschaffen,“ lautet dem Magazin zufolge die enttäuschende Auskunft eines Händlers. Guth möge sich bitte selbst um einen Vorführwagen im 60 Kilometer entfernten Karlsruhe bemühen.

Der Antwort eines zweiten Mannheimer Renault-Händlers zufolge könne die ungewöhnliche Absage darauf beruhen, „dass sich als Händler quasi kein Geld mit den Autos verdienen lässt, weder im Verkauf noch in der Werkstatt“, so AutoBild. Doch damit nicht genug: Die Beichte von technischer Anfälligkeit und Reichweiteneinbuße bei Kälte lässt vermuten, dass manche Händler nicht sehr überzeugt sind von den Elektroautos ihrer Hersteller.

Wenigstens AutoBild hält dagegen: Der Renault Twizy laufe „seit Monaten problemlos“ im Dauertest und „auch ein Fluence Z.E. hielt im Test, was der Hersteller ver­spricht.“

Newsletter

Via: AutoBild
Tags: Händler, Renault TwizyUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Elektrischer VW Golf kommt im Mai für 34.900 Euro

VW plant „Einen der größten Umbrüche seit Bestehen des Automobils“

Auch interessant

Freie Händler zögern beim Einstieg in den E-Auto-Gebrauchtwagenhandel

Hyundai-Kona-Elektro-Preis-2020

Chinas Elektroautos in Europa: Händler verlieren die Lust

Changal-Deepal-S07

BVfK will mit Garantielabel Vertrauen in gebrauchte Elektroautos stärken

Hyundai-Kona-Elektro-Preis-2020

VinFast wechselt auf Händlermodell in Europa

VinFast-VF8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de