Stellantis-Konzern gibt seinen Verkäufern hierzulande ehrgeizige Elektroauto-Ziele vor. 2025 soll es eine Verdreifachung des Elektro-Anteils geben.
Händler
Autohersteller verlangen vom Handel zunehmend mehr Nachhaltigkeit
Im Autohandel spielt zunehmend das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle, was auch von den Herstellern forciert wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Handel will Elektroauto-Subventionen für Privatkunden
Der Handel sieht sich vor großen Herausforderungen durch die Umstellung auf E-Autos. Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe fordert staatliche Unterstützung.
Autohandel: Im 1. Halbjahr 47 % weniger private Elektroauto-Bestellungen
Die Bestellungen von Elektroautos sind im ersten Halbjahr 2024 zurückgegangen. Für das Gesamtjahr ist der Handel laut einer Umfrage äußerst pessimistisch.
Autohändler-Test: Kein Vertriebsnetz kann überzeugen
Die Händlernetze der 34 führenden Autohersteller in Deutschland erfüllen aus Kundensicht ihre Aufgaben weiter nicht zufriedenstellend. Das hat ein Test ergeben.
Kfz-Gewerbe: Umsatz wächst 2023 um 11,9 Prozent, Sorgenkind Elektromobilität
91 Prozent der vom ZDK befragten Autohäuser schätzen die zu erwartende Lage bei den privaten Auftragseingängen für E-Autos als „sehr schlecht“ oder „schlecht“ ein.