• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen März 2014: Plus 330 Prozent bei den Stromern!

04.04.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Hybridautos-Zulassungen-Maerz-2014-Deutschland

Bild: Flickr | Carleasingmadesimpletm

Der März 2014 war ein guter Monat für Elektroautos: Er fiel in Sachen Stromer-Neuzulassungen mehr als viermal so gut aus wie der Vorjahresmonat. In Zahlen: 823 neu zugelassene Elektroautos bedeuten ein Plus von 330,9 Prozent im Vergleich zum März 2013.

Der März 2014 ist somit gar der zweitbeste Monat überhaupt; nur im Oktober 2013 waren es mit 978 neuen Stromern noch mal eine Stange mehr. Die aktuellen Zahlen stimmen zuversichtlich für einen Aufschwung in puncto Elektromobilität, zumal sich der Trend auch in anderen Ländern beobachten lässt: In Norwegen etwa stellte das Tesla Model S einen neuen Zulassungsrekord auf, der knapp 30 Jahre lang Bestand hatte.

Auch Hybridautos konnten im Vergleich zum Vorjahr zulegen und weisen mit 2511 Neuzulassungen (davon 156 mit Plug-in-Hybridantrieb) ein Plus von 6,9 Prozent auf.

Insgesamt kamen in Deutschland im vergangenen März 296.408 neue Autos auf die Straßen. Über die Hälfte, 51,9 Prozent, waren Benziner, 46,5 Prozent fahren mit Diesel. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Neuwagen fiel mit 135,0 g/km immerhin um 2,2 Prozent geringer aus als vor einem Jahr – obwohl der Trend zu schweren Fahrzeugen ungebrochen anhält: Die Oberklasse legte um 34,3 Prozent zu, die SUVs um 26,3 Prozent.

Konkrete Zahlen zu den verkauften Marken & Modellen folgen wie immer etwas später.

Newsletter

Via: KBA & KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

E-Bikes: Bereits 11 Prozent Marktanteil – 410.000 verkaufte Zweirad-Stromer im Jahr 2013

‚Zoepionierin‘ testet BMW i3: „Meisterstück der BMW-Ingenieure“

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de