• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Plant Opel ein eigenes kleines Elektroauto?

07.04.2014 in In der Planung

Opel-Elektroauto-Kleinwagen2

Bild: Opel

Opel plant offenbar, ab 2016 / 2017 einen rein elektrisch betriebenen Kleinwagen anzubieten. Laut Automobilwoche wird das neue Elektroauto unter dem Projektnamen „BEV“ (für Battery Electric Vehicle) entwickelt und soll deutlich kleiner und günstiger als der 38.300 Euro teure Stromer mit Range Extender Opel Ampera werden.

Analog zum Ampera, der mit dem Chevy Volt ein US-Pendant vorzuweisen hat, könnte sich auch der neue kleine Opel-Stromer eine gemeinsame Basis mit einem anderen Modell aus der General-Motors-Palette teilen. Denn einen Kleinstromer hat der US-Mutterkonzern mit dem Chevy Spark bereits auf dem Markt, allerdings bisher leider nur in den USA – ein Marktstart in Deutschland ist für 2014 geplant.

Angesichts der ab 2021 verschärften CO2-Vorgaben der EU seien alternative Antriebsarten auch für die deutsche GM-Tochter unverzichtbar, sagte Opel-Vertriebsvorstand Peter Christian Küspert laut Automobilwoche auf einem internen Händler-Treffen in Frankfurt. Opel wollte die Informationen zunächst nicht bestätigen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto

Wie funktioniert der Hybridantrieb in der Formel 1? (Video)

Hunderte neue Elektroauto-Ladestationen: „Charge Lounge“ will deutsche Antwort auf Tesla werden (Bilder & Video)

Auch interessant

Smart teasert SUV-Crossover #3, Enthüllung im April

Smart-#3-Teaser-2023-1

Genesis erwägt kleines Luxus-Elektroauto für Europa

Genesis-Mint-Elektroauto

Fords nächstes Elektroauto für Europa könnte ein neuer Capri sein

Ford-Capri

Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

Citroen-Oli

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de