• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektromotorrad Johammer J1 wird ab April ausgeliefert

10.04.2014 in Elektromotorräder

Johammer-J1-Elektromotorrad

Erst kürzlich hatten wir das Elektromotorrad Johammer J1 vorgestellt. Nun berichtet der Hersteller, dass das innovative Elektro-Bike bereits ab Ende April ausgeliefert wird.

Das außergewöhnliche E-Motorrad erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, ermöglicht durch einen permanent erregten Synchronmotor mit 11 kW und einstufigem Getriebe. „Lebensdauergeschmiert und wartungsfrei“, verspricht der Hersteller. Der Einsitzer bietet zudem eine innovative Batterietechnologie und ein Design, dessen Wellblechoptik an Flugzeuge und Busse der 1950er Jahre erinnert.

Aufgrund der Bauweise liegt der Schwerpunkt sehr niedrig auf 350 mm Höhe, was ein besonders angenehmes und sicheres Fahrgefühl bieten soll, sowohl im Stadtverkehr als auch beim Cruisen. Das Chassis sei aufgrund des verwendeten Kunststoffs sehr stabil, bruchsicher und äußerst leicht, so der Hersteller.

Johammer-J1-Elektromotorrad-Preis

Die Johammer J1, die schon ab 16 Jahren mit dem Führerschein A1 gefahren werden darf, gibt es in fünf verschiedenen Farben und in verschiedenen Ausstattungsvarianten, die sich in Akkukapazität beziehungsweise Reichweite und Ladegerät unterscheiden. Kosten wird die Maschine je nach Modell zwischen 23.000 und 25.000 Euro.

Ende April wird Johammer nach vier Jahren Entwicklungszeit die ersten Bikes ausliefern. Pro Jahr plant das Unternehmen laut nachrichten.at mit 50 verkauften Modellen, nach 300 verkauften Elektromotorrädern – in sechs Jahren – wäre das Start-up in der Gewinnzone.

Newsletter

Tags: Johammer J1Unternehmen: Johammer
Antrieb: Zweiräder

“Follow me”: VW e-load up! für den Flughafen-Lotsendienst

Forschungsprojekt City e-Taxi: Kleiner und sauberer

Auch interessant

Johammer-Gründer über Elektromotorräder: „eine Spur mehr Verrücktheit!“

johammer-Elektromotorrad-2017

„Der elektrifizierte Grashüpfer“- Johammer J1 im Test

Johammer-J1-Test

Elektromotorrad Johammer J1: Zweirad-Stromer im Retro-Design (Bilder & Video)

Elektromotorrad-Johammer-J1-silber

BMW stellt zwei neue E-Zweiräder für urbane Mobilität vor

BMW-AMBY-2021

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de