Im September 2014 beginnt die Formel E. Aktuell werden dafür die ersten Elektroboliden Spark-Renault SRT_01E an die Teams ausgeliefert – jeweils einer pro Rennstall. Gleichzeitig wurde das offizielle Hauptquartier im britischen Donington Park eingeweiht, wo bald auf etwa 4100 Quadratmetern die Büros, Lagerräume und Werkstätten der Formel E untergebracht und knapp 150 Mitarbeiter beschäftigt sein werden.
„Der heutige Tag ist ein bedeutender Meilenstein in der Entstehung der Formel E Meisterschaft. Im September 2013 haben wir dieses vollelektrische Auto mit einer Spitze von 150 Meilen pro Stunde (225 km/h) präsentiert, danach mehr als 3000 Kilometer getestet und nun den Wagen unseren zehn Teams übergeben. Mein Dank geht an Frédéric Vasseur und sein Team von Spark Technology, die das möglich gemacht haben, sowie alle Partner, die an der Entwicklung beteiligt waren: McLaren, Williams, Dallara, Renault und Michelin“, sagte Formel-E-Chef Alejandro Agag anlässlich der Eröffnung des Geländes.

Gebaut wird der Elektroflitzer von Dallara, Technologien und Komponenten stammen unter anderem von McLaren und Williams, die Reifen kommen von Michelin.
Renault gilt als technischer Partner und hatte für Agag auch gleich ein passendes Geschenk dabei: Einen Renault ZOE.
Zum 3. Juli will die Formel E mit offiziellen Testfahrten beginnen. Interessierte können dabei kostenlos zuschauen. Die restlichen Spark-Renaults sollen am 15. Juli ausgeliefert werden, das erste Rennen findet am 13. September in Peking statt.