Hunderte Elektroautos haben am vergangenen Wochenende das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart komplett zugeparkt – und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die Veranstalter der Elektroauto-Rallye WAVE hatten dazu aufgerufen. Gekommen sind nicht nur bekannte Modelle, sondern auch einige Exoten.
http://youtu.be/MwAqf3Y5K4M
So etwa ein dreirädriger SAM EV ii, der von vorne aussieht, als hätte ihn Tim Burton geschaffen. Auch das Motorrad-Insekt Johammer war dabei, sowie einige umgebaute Oldtimer: Ein nun elektrischer Porsche 912er, Baujahr 1965, zum Beispiel und ein VW Bus T2 von 1970. Immerhin 200 Kilometer Reichweite schafft der nachgerüstete Bulli.
Beim anlässlich der WAVE-Trophy traditionellen Weltrekordversuch wurden letztendlich 507 Elektroautos gezählt. Die rein batterieelektrischen Fahrzeuge mussten im Konvoi eine gemeinsame Strecke absolvieren. Die führte über 3,5 Kilometer vom Mercedes-Benz Museum zum Stuttgarter Volksfestgelände.
Mit Segways, Motorrädern, Hybridautos und Fahrzeugen mit Tretunterstützung, die teilweise nicht in die Wertung aufgenommen werden durften, waren es sogar 602 Elektro-Gefährte. Im Anschluss an die Parade machten sich 68 internationale Teams mit 140 Fahrzeugen auf den Weg quer durch die Alpen – und machen im Laufe der nächsten Tage unter sich den WAVE-Sieger 2014 aus.