Die Hybridauto-Ikone Toyota Prius ist etwas in die Jahre gekommen und die Absatzzahlen dementsprechend am Sinken. Mit der Einführung unterschiedlicher Batterieoptionen bei der nächsten Modellgeneration will der japanische Autohersteller versuchen, die Beliebtheit des populären Hybriden wiederzubeleben.
Automotive News zufolge soll der Ende nächsten Jahres in Produktion gehende Prius daher sowohl mit einer preisgünstigen Nickel-Metallhydrid-Batterie, als auch mit einer leichtgewichtigen und fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterie angeboten werden.
Toyotas verantwortlicher Entwickler für die Antriebseinheit des nächsten Prius, Koei Saga, verriet zudem, dass auch ein optionaler Allradantrieb eingeführt werden könnte. „Ich denke, wir werden es möglicherweise tun (den Allradantrieb anbieten, Anm. d. Red.)“, so Saga.
Während ein Allradantrieb zwar das Gewicht und damit auch den Verbrauch des Prius nach oben schrauben würde, könnte er den Hybriden für Bewohner ländlicher Gegenden – in den USA eine wichtige Käufergruppe – deutlich interessanter machen.
Die Produktion des neuen Prius war eigentlich bereits für Anfang 2015 anvisiert, das von Toyota ausgegebene Ziel einer 10-prozentigen Verbrauchssenkung im Vergleich zum Vorgänger stellt die Toyota-Ingenieure jedoch vor größere Herausforderungen als ursprünglich angenommen.
Ergänzende Optimierungen bei der Antriebstechnik sowie ein moderneres, noch windschlüpfrigeres Äußeres sollen auch den nächsten Toyota Prius wieder zu einem der sparsamsten und beliebtesten Hybridautos weltweit machen – und Toyotas aufgefrischte Hybridtechnologie fit für den Einsatz in diversen weiteren Baureihen.