• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto-Akkus: BMW und Samsung vertiefen Partnerschaft

16.07.2014 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

BMW-Samsung-Elektroauto

BMW setzt für die Batterien seiner Elektroautos auch künftig auf Samsung SDI. Die Koreaner sollen nach dem Elektro-Flitzer i3 und dem Hybrid-Sportler i8 weitere Hybridmodelle mit Akkus ausstatten. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Seiten in Seoul, teilte BMW mit. Samsung SDI zufolge ist der Deal mehrere Milliarden Euro schwer. Weitere finanzielle Details sind nicht bekannt. BMW und Samsung arbeiten bereits seit 2009 zusammen.

Da die Münchner mit einem steigenden Absatz ihrer Elektroautos rechnen, soll Samsung SDI mittelfristig mehr Lithium-Ionen-Zellen liefern und die Akkus technologisch weiterentwickeln. Erklärtes Ziel der Koreaner ist es, die Energiedichte – die Leistungsfähigkeit ihrer Zellen im Verhältnis zum Gewicht – bis Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln.

BMW wird nach eigenen Angaben jedoch auch künftig keine fertigen Speicherpakete von Samsung SDI beziehen, sondern lediglich einzelne Lithium-Ionen-Zellen. Diese werden dann in einer Montagelinie im Werk Dingolfing mit Hilfe hochautomatisierter Fertigungsprozesse zu Modulen für den Einsatz in den BMW-Fahrzeugen paketiert.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: BMW, Samsung SDI
Antrieb: Elektroauto

Linde setzt auf Elektrotransporter von Karabag

Bugatti: Wird der neue Veyron ein brachialer Hybrid?

Auch interessant

Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

Mercedes-Produktion-E-Antrieb-Untertuerkheim

Grünen-Fraktionsvize: Abkehr vom Klimaschutz gefährdet Wohlstand

VW-ID3

Regierung bringt E-Auto-Sonderabschreibung auf den Weg

BMW-i5-Ionity-Schnellladesaeule

Deutsche Industrie hat 2024 Zehntausende Stellen gestrichen

VW-Produktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de