• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Linde setzt auf Elektrotransporter von Karabag

16.07.2014 in Service | Kommentieren

Wemag-Linde-Elektroauto-Transporter

Zusammen mit dem von der WEMAG übernommenen Elektroauto-Umrüster Karabag entwickelte der führende Gabelstapler-Produzent Linde einen elektrischen Servicetransporter auf Basis des Fiat Ducato. Die für die eigene Flotte geplanten Elektro-Fahrzeuge sollen bereits ab Herbst in europäischen Ballungszentren zum Einsatz kommen.

Karabag hat zum Elektroauto umgerüstete Ducato-Transporter bereits seit 2010 im Programm und ist mit der Technik bestens vertraut. In der Karabag-Version ist ein 60 kW starker Elektromotor verbaut, bei den Akkus kann man je nach Anforderungsprofil zwischen 75 und 155 Kilometer Reichweite wählen. Nun entstehen die ersten neuen Prototypen, die Linde MH bereits bei der WEMAG geordert hat. Sie werden in Schwerin umgerüstet.

„Elektromobilität wird ihren Durchbruch im Bereich gewerblicher Fahrzeuge erleben. Das Fahrprofil von weniger als 100 Kilometern täglich und zunehmende Luftverschmutzung trotz Umweltzonen qualifiziert den Elektro-Antrieb bei Transportern und Servicefahrzeugen – gerade in Großstädten“, sagt Maik Manthey, er ist Vice President New Business & Products Linde Material Handling GmbH.

Für weitere 200 Elektrotransporter laufen die Verhandlungen. „Weltweit sind mehr als 7500 Servicetechniker für Linde Material Handling im Einsatz, etwa zehn bis 20 Prozent davon in Ballungsgebieten. Wir könnten bis zu 1000 vollelektrische Servicefahrzeuge einsetzen. Es gibt also ein großes Potenzial für CO2-Einsparungen und jederzeit verlässliche Serviceprozesse in den Städten, die emissionsfrei betrieben werden und damit völlig unabhängig sind von Umweltzonen und Fahrverboten“, so Manthey weiter.

Linde Material Handling GmbH verfügt über eine mehr als 40-jährige Erfahrung im Bereich Elektroantriebe und hat bereits mit mehreren Partnern Umrüstlösungen entwickelt. Linde MH Elektromotoren kommen auch im umgerüsteten Karabag 500e und dem ReeVOLT-Transformationskit zum Einsatz. Künftig plant Linde MH auch in den Vertrieb der e-Ducatos einzusteigen.

Newsletter

Via: Pressemitteilung WEMAG & Linde eMotion
Tags: Fiat Ducato ElektroUnternehmen: Linde, ReeVOLT!, Wemag
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Erste Inspektion Renault ZOE: Verschleiss gleich Null

Elektroauto-Akkus: BMW und Samsung vertiefen Partnerschaft

Auch interessant

Fiat e-Ducato ist bereit für den Praxiseinsatz

Fiat-e-Ducato-2020-3

Fiat Ducato Electric kommt 2020 mit bis zu 360 Kilometer NEFZ-Reichweite

Fiat-Ducato-Electric-2019

Linde testet Elektrotransporter

Linde-testet-Elektrotransporter

Elektroautos: Dieser Bäcker liefert elektrisch

Elektroauto-Baecker

    Toyota bZ4X Concept: Ausblick auf erstes Elektroauto der Marke

    Toyota-BZ4X-Concept-202-9

    VW stellt großes Elektro-SUV ID.6 vor, zunächst nur für China

    VW-ID6-China-2021-7

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

    Daimler-Chef kann sich schnelleren E-Auto-Durchbruch vorstellen

    mercedes-EQB-laedt

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben