• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Langstreckenrekord geknackt (Video)

11.08.2014 in Technik von Thomas Langenbucher

Mehr als 20 Jahre lang hatte der alte Langstreckenrekord für Elektroautos bestand. Nun ist es einem Studententeam der Universität von New South Wales (UNSW) gelungen, eine neue Bestmarke aufzustellen: Ihr Elektroauto Sunswift eVe schaffte mit einer Akkuladung eine Fahrt von fünf Stunden bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h.

Der vorherige, 20 Jahre alte Rekord lag ebenfalls bei fünf Stunden, allerdings bei einer Geschwindigkeit von nur 72,5 km/h. Ermöglicht wurde die neue Bestmarke vor allem durch das extrem niedrige Gewicht von eVe von nur 317,5 kg. Zum Vergleich: Ein Model S von Tesla wiegt mehr als zwei Tonnen. Allein die Batterie im Model S bringt mehr auf die Waage, als das Elektroauto des Studententeams. Die Batterie im eVe wiegt nur 60 kg.

Die Rekordfahrt fand auf der 4,2 km langen Strecke des Australian Automotive Research Centre nahe Anglesea im Bundesstaat Victoria statt. Dort absolvierte der Sunswift eVe knapp 120 Runden.

Auf der Karosserie befinden sich zudem diverse Solarzellen, die zusätzlichen Strom liefern können – theoretisch könnte eVe damit bis zu 800 Kilometer weit kommen. Beim Weltrekordversuch kamen die Solarzellen nicht zum Einsatz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: golem.de
Tags: Rekord, Sunswift eVeAntrieb: Elektroauto

Wie EEBus Elektroautos in die Technik der Zukunft einbezieht

Ist Sand die Lösung? Forscher arbeiten am Akku der Zukunft

Auch interessant

Yangwang U9 Xtreme erreicht 496 km/h auf der Rennstrecke

YANGWANG-U9-Xtreme-2025-3

Mercedes Concept AMG GT XX stellt 25 Langstrecken-Rekorde auf

Mercedes-Concept-AMG-GT-XX

Polestar 3 stellt Guinness-Reichweitenrekord für Elektro-SUV auf

Polestar_3_Guinness_World_Record

Elektro-Pick-up von Chevrolet fährt 1.705 Kilometer mit einer Batterieladung

Chevy-Silverado-Elektroauto-Reichweitenrekord

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de